Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst.
Buddha
Wirklich hat und ist der Mensch nur das, was er bleibend und beständig hat und ist. Was er einmal zu haben oder zu sein aufhört, das ist im Grunde niemals sein wirkliches Eigen gewesen.
Daniel Sanders
Offenbar muß es zu viel Geist in dieser Welt geben. Denn er ist umsonst. Aber offenbar gibt es viel zu wenig gute Autofahrer? Denn da wird der eine oder andere mit zig-Millionen für paar gut gedrehte Runden belohnt.
Erhard Blanck
Wer in hundert Jahren von unseren Zeitgenossen wieder auferstehen könnte, der würde unseren Erdboden nicht wiedererkennen.
Friedrich II. der Große
Jedes männliche Individuum, das sich sein Leben lang mit einer Frau begnügt, wäre außerhalb der Naturgesetze, wie jemand, der sich nur von Salat ernährte.
Guy de Maupassant
Touristen sind laufendes Kapital.
Hans-Horst Skupy
Der Mensch, der alles hat, was er will, wird gar zu gerne leichtsinnig, vergißt seines Gottes und tut nicht das, was ihm selbst das Nützlichste und Beste ist.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer schon auf ein Knie kommet, den stößt man gerne gantz umb, wer auf beyde, dem hauet man den Kopff gar ab.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Liebe will ich liebend loben, Jede Form, sie kommt von oben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Stärke liegt im arbeitenden Volk. Wenn es sein Joch trägt, dann nur, weil es hypnotisiert ist. Und nur darauf kommt es eben an - diese Hypnose zu zerstören.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Menschlichkeit ist das Ende ewiger Wiederkehr von Arm und Reich.
Manfred Hinrich
Glaube ist eine Sache des Herzens, nicht äußerer Gesten.
Michel Tournier
Jetzt zählt nur der Mensch, der etwa wagt, der den Mut hat, die Dinge zu sehen und zu nehmen wie sie sind.
Oswald Spengler
Ich werde nicht dem Rentnerschock verfallen.
Otto Lambsdorff
Greifen Sie zu. Seit die Bilanz gut ist, ist weniger Brot in den Frikadellen.
Ronald Wulff
Du, du liegst mir im Herzen, du, du liegst mir im Sinn.
Sprichwort
Es ist der Gang der Welt, daß die Wölfe die Ziegen morden.
Talmud
Wenn einem Manne die erste Frau stirbt, ist ihm, als erlebte er selber die Zerstörung des Tempels mit.
An die Leser Gefallen werd ich nicht den Lesern allen: Mir will auch jeder Leser nicht gefallen.
Valentin Löber
Gott schreibt seine Gesetze nicht an den Himmel, sondern in das Menschenherz, und all unser Streben nach Vervollkommnung ist im Grunde nur ein Bemühen, jene Schriftzüge in unserm zu entziffern. Aber wie oft lesen wir falsch, wie oft mißverstehen wir sie trotz des redlichsten Bemühens.
Wilhelmine von Hillern
Ein zornig Weib ist gleich getrübter Quelle, unrein und sumpfig, widrig ohne Schönheit; und ist sie so, wird keiner noch so durstig, sie würd'gen, einen Tropfen daraus zu trinken.
William Shakespeare