In Hollywood arbeitet man hart, um sich eine Traumvilla zu kaufen. Man arbeitet noch härter, um sie seiner geschiedenen Frau wieder abzukaufen.
Burt Reynolds
Das LSD hat mich gerufen, ich habe es nicht gesucht. Es ist zu mir gekommen, es hat sich gemeldet.
Albert Hofmann
Angesichts der Kürze unseres Lebens ist es merkwürdig, daß es uns manchmal so scheint, als hätten wir lange genug gelebt.
Ernst R. Hauschka
Die Augen der Liebe dürfen den andern besser sehn als er ist, aber nicht besser, als er werden kann.
Ernst Reinhardt
Niemand soll vor seinem Ende glücklich gepriesen werden.
Ernst Wilhelm Heine
Mit einem guten Buch fährt man auf die Dauer zweifellos besser als mit einem Moped.
Friedrich Löchner
Das ist immer ein sehr vortrefflicher Dichter, von dessen Gedichten ein Drittel gut sind.
Gotthold Ephraim Lessing
Wie schwer es sein muss, hier einen Weg zu finden, kommt vielleicht am deutlichsten in der gängigen Redensart zum Ausdruck, das Vergangene sei noch unbewältigt, man müsse erst einmal daran gehen, die Vergangenheit zu bewältigen. Dies kann man wahrscheinlich mit keiner Vergangenheit, sicher aber nicht mit dieser. Das höchste, was man erreichen kann, ist zu wissen und auszuhalten, dass es so und nicht anders gewesen ist, und dann zu sehen und abzuwarten, was sich daraus ergibt.
Hannah Arendt
Aphorismen sind vollendete Sätze.
Hans-Horst Skupy
Steh, stehe fest, wie das Gewölbe steht, weil seine Blöcke jeder stürzen will!
Heinrich von Kleist
Ich hab mir abgewöhnt, aus irgendeiner Handlung von Frauen Folgerungen auf ihren Zustand zu ziehen.
Hugo von Hofmannsthal
Tausend Dank, mein lieber Herr Reich! Sie allein scheinen mir kein Buchhändler, sondern ein Mensch zu sein.
Johann Caspar Lavater
Über die Seufzerbrücke geht man über die schmale Kluft zwischen Jugend und Mannesalter.
Johann Nestroy
Prüfet alles, und das Beste behaltet.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Himmlische, Ewige wird in den Körper irdischer Absichten eingesenkt und zu vergänglichen Schicksalen mit fortgerissen.
Es ist ein großer Unterschied zwischen Denken, was andere gedacht haben, und Sagen, was andere gesagt haben, und zwischen Selbstdenken und Selbstsagen.
Karl von Eckartshausen
Wie mein Freund Pferdmenges unterscheide ich drei Steigerungen der Wahrheit: Die einfache, die reine und die lautere Wahrheit. Ich will Ihnen jetzt die reine Wahrheit sagen...
Konrad Adenauer
Bekanntlich ist man auf nichts so stolz wie auf das, was man seit zwei Minuten weiß.
Kurt Tucholsky
Solange das Leben da ist, gibt es auch Glück.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Des Nachbarn Henne scheint uns eine Gans.
Sprichwort
In der Regel folgt auf Wenn Erst ein So und dann ein Denn.
Wilhelm Busch