Die Menschen sind so und wollen so sein... Du wirst sie nicht ändern! Sie jammern und klagen und sind an allem nur selber schuld mit ihrer freudlosen Ungeduld.
Cäsar Flaischlen
Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Damit wird ihre rein geistige Höhe um so tiefer zu stellen sein, je größer die zu erfassende Masse der Menschen sein soll. Handelt es sich aber, wie bei der Propaganda für die Durchhaltung eines Krieges, darum, ein ganzes Volk in ihren Wirkungskreis zu ziehen, so kann die Vorsicht bei der Vermeidung zu hoher geistiger Voraussetzungen gar nicht groß genug sein.
Adolf Hitler
Ich bin nicht außer Gott und Gott nicht außer mir; ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier.
Angelus Silesius
Vorurteile wissen sich zu helfen. Sie finden überall kostenlose Dauerparkplätze.
Ernst Ferstl
Die Spezialisierung der Heilkunde hat zwar zu gewaltigen Fortschritten geführt, andererseits auch den geistigen Horizont des einzelnen Arztes eingeengt.
Erwin Liek
Das menschliche Urteil über menschliche Handlungen ist wahr und nichtig, nämlich zuerst wahr und dann nichtig.
Franz Kafka
Die Ursache des Verfalls der größten Reiche war stets dieselbe; sie lag immer in der Schwäche der Verfassung der Staaten.
Friedrich II. der Große
Wäre nur eine Religion in der Welt, so würde sie stolz und zügellos despotisch sein.
In den eigenen vier Wänden tobt sich auch die Sanftmut aus.
Gerd W. Heyse
Lernt sterben, sprach im Hospital Ein Mönch zu einem kranken Greise. Was lernen? rief der graue Weise: Man kann es gleich beim erstenmal.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Man darf Gott dafür dankbar sein, daß er mit der Erschaffung der Welt nicht gewartet hat, bis ihm Menschen vorschrieben, wie er es zu bewerkstelligen habe.
Gregor Brand
Ich verstehe nicht, dass man die Mathematik nicht versteht.
Henri Poincaré
Worte ohne Taten sind die Mörder des Idealismus.
Herbert Hoover
Den Mann gibt es gar nicht; er ist nur der Lärm, den er verursacht.
Kurt Tucholsky
Man muss seine Überlegenheit mit ständiger Wachsamkeit erkaufen.
Mark Twain
Der Weise ist wie der Bogenschütze. Dieser nimmt zuerst die richtige Stellung ein und schnellt dann den Pfeil ab. Wenn er trotzdem das Ziel nicht erreicht, so gibt er nicht anderen die Schuld, sondern sucht den Fehler bei sich.
Mengzi
Diejenige Staatsform ist die beste, in welcher die Gesetze am meisten und die Redner der Parteien am wenigsten Gehör finden.
Plutarch
Träume haben einen Sinn.
Sigmund Freud
Almosen ist des Reichen bester Schatz.
Sprichwort
Niederlagen nimmt man in Kauf, nicht in Zahlung.
Stefan Schütz
Niemals sprich hochfahrend, keinem der Menschen ist ja bekannt, was die Nacht oder der Morgen ihm bringt.
Theognis