Dichten heißt verdichten.
Carl du Prel
Reisen heißt zu entdecken, dass alle unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.
Aldous Huxley
Newtons Fotos sind ganz einfach menschenfeindlich.
Alice Schwarzer
Wer am Tag träumt, wird sich vieler Dinge bewusst, die dem entgehen, der nur in der Nacht träumt.
Edgar Allan Poe
Auf jeden Fall gibt es Möglichkeiten für mich, aber unter welchem Stein sind sie verborgen?
Franz Kafka
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Man schaudert, wenn man hineinsieht.
Georg Büchner
Wenn er sprach, so fielen in der ganzen Nachbarschaft die Mäusefallen von selbst zu.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Heinz Erhardt
Mit dieser Stadt bin ich bis heute nicht warm geworden. Ich wusste nach ein paar Stunden, dass ich da nicht hingehöre.
Joachim Król
Die Dummheit des Aberglaubens aber hat keine Ordnung in ihrem Wissen; sie prahlt, das zu wissen, was sie nicht weiß und nicht versteht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Sorglosigkeit ist eine nährende Tugend.
Johann Wolfgang von Goethe
Alternativ leben ist mehr als nur gesünder essen.
Johannes Gründel
Wer Vorstellungsvermögen ohne Wissen hat, hat Flügel und keine Füße.
Joseph Joubert
Wer am Morgen die Stimme der Wahrheit vernommen hat, der mag am Abend zufrieden sterben. Er hat nicht umsonst gelebt.
Konfuzius
Wie man in sich hineinlügt, so lügt es heraus.
Manfred Hinrich
Für die Frechheit liegt der größte Reiz zur Sünde in der Hoffnung auf Straflosigkeit.
Marcus Tullius Cicero
Selbsterkenntnis behütet dich vor Eitelkeit.
Miguel de Cervantes
Menschen, die Bilder erklären wollen, bellen für gewöhnlich den falschen Baum an.
Pablo Picasso
Oben wird beschlossen, was unten zu bezahlen ist.
Peter Cerwenka
Die Vermutung einer Frau ist viel genauer als die Gewißheit eines Mannes.
Rudyard Kipling
Wer sich anbiedert, spürt nicht, wie bieder er ist.
Walter Ludin