Das Künstlerische beginnt mit dem Worte anders.
Carl Einstein
Wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich lohnt, zu leben.
Antoine de Saint-Exupery
In jedem Spott steckt ein bisschen Schadenfreude.
Arthur Schopenhauer
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Bibel
Priester sind immer und überall die Feinde der Freiheit gewesen.
David Hume
Welch eine herrliche Welt liegt in unserer Brust verschlossen! Kein Sonnenkreis engt sie ein, der ganzen sichtbaren Schöpfung unerforschlichen Reichtum überwiegen ihre Schätze!
E.T.A. Hoffmann
Das kritische Genie ist immer freisinnig im Bewußtsein der eigenen Kraft und darum auch wohlwollend. Kritische Talente neigen stark zum Despotismus.
Franz von Holtzendorff
Wenn auch die Menschen sterblich sind, die ich liebe, so ist doch das unsterblich, was ich an ihnen vor allem liebe.
Franz von Sales
Der Augenblick, von dem ab man wesentlich der Erinnerung lebt, sollte niemals kommen. Der Tag, die Gegenwart ist heilig.
Gerhard von Mutius
Zwischen zwei gleich guten Sachen kann man sich in der Wahl nicht irren.
Gotthold Ephraim Lessing
Nur recht berühmte Leute kann man leicht fein loben.
Jean Paul
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; dasjenige, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
Jean-Jacques Rousseau
Der wirklich freie Mensch ist der, der eine Einladung zum Essen ausschlagen kann, ohne dafür einen Vorwand angeben zu müssen.
Jules Renard
Wer unser Haus betritt, soll uns lieber bewundern als unsere Einrichtung.
Lucius Annaeus Seneca
Man muß so lange lernen, als man noch Mangel an Kenntnissen hat, wenn wir dem Sprichwort glauben wollen, also, solange wir leben.
Krumme Treter, treten grade Wege krumm.
Manfred Hinrich
Die Liebe muß ihrer Natur nach vergänglich sein.
Mary Wollstonecraft
Der Mensch hat einen Geist in sich, den diese Welt nicht befriedigt.
Matthias Claudius
Die Bewohner der wohlhabenden Nationen schlafwandeln zumeist im unpolitischen Pazifismus. Sie verbringen ihre Tage in einer vergoldeten Unzufriedenheit.
Peter Sloterdijk
Der Fehler begleitet den Menschen.
Platon
Dunkel ist die Kreatur, sofern sie aus dem Nichts stammt. Sofern sie aber von Gott ihren Ursprung hat, ist sie teilhaftig seines Bildes.
Thomas von Aquin