In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.
Carl Friedrich Gauß
Der Mensch ist dazu da, um zu lieben, und wenn er nicht liebt, lebt er nicht.
Alexandre Vinet
Es ist leicht zu verachten, Sohn; und verstehen ist viel besser.
Christian Morgenstern
Ich habe viele Indianer-Bücher gelesen und darin einige Dinge erfahren, die wichtig sind für uns heute. Zum Beispiel: Urteile erst über einen Menschen, wenn du einen Tag seine Mokassins getragen hast.
Christoph Daum
Manches ist nur schön, so lange wir es wünschen und wird fad, sobald wir es genießen.
Ferdinando Galiani
Mancher bei Film und Fernsehen geht bloß deshalb, weil das Wiederkommen gar so schön ist.
Jean-Paul Belmondo
Die echte Liebe verzeiht auch dann, wenn das Herz selbst tödlich getroffen ist.
Karl Detlef
Auf Rosen gebettet – heißt auf Dornen zu schlafen
Klaus Ender
Gute Vorsätze verdrängen schlechte Gewohnheiten.
Lothar Schmidt
Das Leben ist etwas viel zu Wichtiges, um jemals ernsthaft darüber zu reden.
Oscar Wilde
Die Menge unserer Wünsche stört die einheitliche Gestaltung unseres Glücks.
Otto Roquette
Sarrazin hat eine notwendige Debatte eher vergiftet als befördert.
Peer Steinbrück
Man muss Geist haben, um ihn aufgeben zu können.
Peter Bamm
Aufgabe von Wissenschaft ist es, Irrtümer matt zu setzen.
Peter Cerwenka
Das Kind lügt selten früher, als bis es bei anderen die Lüge entdeckt hat.
Peter Rosegger
Der Haß ist immer hellsichtiger und erfinderischer als die Freundschaft.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Als in Athen jemand wegen Mangels einer bürgerlichen Beschäftigung bestraft wurde, bat der Spartaner Herondas, ihm den Mann zu zeigen, der "wegen Freiheit" bestraft worden war.
Plutarch
Selbstverstümmelung ist der einzige Weg zur Erleuchtung!
Steven Spielberg
Gewissenskonflikte gibt es in Wirklichkeit nicht, denn, was einem das Gewissen sagt, ist eindeutig. Der Konfliktcharakter wohnt vielmehr den Werten inne.
Viktor Frankl
Die Zensoren haben am besten verstanden, daß die Wahrheit frei macht.
Walter Ludin
Gott schuf die Armen. Die Reichen schufen sich selbst.
Waltraud Puzicha