Die Welt ist nicht aus Objekten zusammengesetzt, nur der endliche Verstand des Menschen zerlegt das Ganze, zu dem er selbst gehört, in Objekte, um sich zurechtzufinden. Dies zu begreifen ist der Anfang des Aufstiegs.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Worüber ich mich immer wieder wundere ist dies: Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze, um die zehn Gebote durchzuführen.
Albert Schweitzer
Wir, die Willigen, von den Unwissenden geführt, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig vollbracht, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu erreichen!
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Ein Tropfen Wein in einem großen Fass Wasser wird zu Wasser.
Aristoteles
Der Geist ist es, der das Leben schafft.
Bibel
Ein einfacher grüner Rain, dessen Horizont sich gegen den blauen Himmel abzeichnet, bedeutet ein wahres Sprungbrett der Phantasie.
Carl Spitteler
Irgendwann wurde mir klar, dass ich einfach loslassen muss.
Chris Sharma
Der Ausdruck "Lieber Gott", über den schon Nietzsche spottet, mußte in der Tat dem Deutschen zu erfinden aufgespart bleiben. Es sollte ihm nur einmal aufgehen, wie er sich selbst damit den Blick für die unaussprechliche Gewaltigkeit und Fürchterlichkeit des Weltganzen verdirbt, wenn er dessen höchster Personifikation das vertrauliche Wörtchen "lieb" voransetzt.
Christian Morgenstern
Es ist toll, sich einzubilden, dass man seiner Mutter was verdanke. Ich sehe in der Sache überhaupt nur Motive des Hasses und der Verachtung.
Donatien-Alphonse Marquis de Sade
Wohlverstandener Widerspruch ist die produktivste Form zwischenmenschlicher Kommunikation.
Erwin Koch
Verrätereien begeht man öfter aus Schwäche, als in der ausgesprochenen Absicht, zu verraten.
François de La Rochefoucauld
Der Schmerz macht, dass wir Freude fühlen, sowie das Böse macht, dass wir das Gute erkennen.
Heinrich von Kleist
Auch wenn die Pistolenkugel des mutmaßlichen Täters hätte töten können, Zeitungsberichte tun es häufig allein mit ihrer Mutmaßung.
Jan Wöllert
Wer aufrecht seinen Weg sucht, ist stets seinem Gewissen verantwortlich. Dem dürfen wir unsere Achtung nicht versagen, er mag mit uns oder gegen uns sein.
Jean de la Bruyère
Wo die Sinnlichkeit an die Vernunft grenzt, ist sie sie gewiß immer schön.
Johann Gottfried Seume
Der ist ein Mann, Dem Glück und Mangel nichts antun kann.
Johannes Trojan
Es ist aber eine alte Sage, daß die Wahrheit nicht süß sei.
Matthias Claudius
Ehe wir mit dem Herzen musizieren, machen wir Lärm.
Peter Horton
Man findet oftmals mehr, als man zu finden glaubt.
Pierre Corneille
Eine Hypothek wirft einen Schatten auf das sonnigste Feld.
Robert Green Ingersoll
Aug um Auge, Zahn um Zahn.
Sprichwort