Das Ideal mißt man vielleicht am besten an den Opfern, die es verlangt.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, nimmt mich auf.
Bibel
Lebe unsträflich! Gott ist nahe!
Carl von Linné
Die Zukunft ist unser Hemd, aber die Gegenwart ist unsere Haut.
Eugène Ionesco
Und mehr noch als tausend Gründe wiegt des Goldes Macht.
Euripides
Wir können keine Verträge zerreißen oder Spieler erschießen.
Ewald Lienen
Es tut wohl, von denen geachtet zu sein, die man selber hochachtet.
Franz Grillparzer
Ein Pessimist ist ein Mensch, dem nicht wohl zumute ist, wenn er sich wohl fühlt, weil er befürchtet, dass er sich schlechter fühlen wird, wenn er sich besser fühlt.
George Bernard Shaw
Glücklich, wem es vergönnt ist, in den heiligen Hainen alter Bücher wandeln zu können.
Gregor Brand
Wenn Männer aufs Ganze gehen, meinen sie meist die untere Hälfte.
Helen Vita
Es gibt keinen Menschen, der nicht mehr zu lernen als zu lehren hätte.
Hugo Ball
Das Kennzeichen der Liebe ist ihre unaussprechliche Keuschheit.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Alles Glück ist gefährlich: es verfälscht leicht das Menschliche.
Johann Jakob Mohr
Nichts blüht ewig.
Marcus Tullius Cicero
Freunde sprechen miteinander in achtungsvoller Offenheit.
Maximilian Scheer
Ich bin keine politische Sängerin in dem Sinn, dass ich auf die Bühne gehe und Weltanschauungen verkünde. Ich bin kein singendes Flugblatt. Ich gebe keine Schlagworte von mir.
Mercedes Sosa
Je stärker die Wirklichkeit von unseren Wünschen abweicht, desto identischer ist sie mit sich.
Michael Rumpf
Unser tiefstes Denken ist nur halb selbsttätig. Ohne daß wir es wissen, denken die Kräfte des Alls in uns mit.
Otto von Leixner
Jeder ist der Sohn seiner eigenen Arbeit.
Samuel Smiles
Zum Schlag ausholen, ist so gut wie geschlagen.
Sprichwort
Das fremde Korn und die eigenen Kinder scheinen immer besser.