Die freie Wirtschaft lebt von Einnahmen und Ausgaben; die Planwirtschaft von Eingaben und Ausnahmen.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Es gibt Menschen, die nie einen Fehler machen, aber ihr ganzes Leben ist ein Fehler.
Désiré-Joseph Mercier
Er unterweise dich und rate dir zum Rechten! Den Guten ist er lieb und ist verhaßt den Schlechten. (77. Vers)
Dhammapada
Wenn du den Mond über dir weißt, die Sonne in dir spürst, bist du fähig Sterne vom Himmel zu holen.
Edith Linvers
Mit Menschen, die eine gute Meinung über und von uns haben, können wir besser umgehen.
Ernst Ferstl
Wer den Sinn des Lebens sucht, kommt nicht umhin, sich auch mit dem Unsinn herumzuschlagen.
Wer die Blume des Frühlings pflückt, versteht die glücklichste Kunst.
Ernst Moritz Arndt
Als Schriftsteller ist man grundsätzlich ein psychisch defekter Mensch. Ein normaler Mensch wird ja nicht Schriftsteller oder Dichter.
Günter Kunert
Er (Herr zu Guttenberg) bekommt mit der FDP einen Koalitionspartner, damit er nicht nur wollen darf, sondern auch können kann.
Guido Westerwelle
Der Tourismus ist die Völkerwanderung der Neuzeit.
Halldor Kiljan Laxness
Die meisten Menschen werden nur deswegen nicht reich, weil sie vor lauter Arbeit keine Zeit zum Geldverdienen haben.
Jimmy Durante
Was rühren soll, will empfunden sein; nur liegt in dem "Empfunden" mehr als man meinen sollte.
Johann Jakob Mohr
Der Gute lebt zumeist für seine Lieben, was sie nicht mittrifft, hat ihn selbst verfehlt.
Leopold Schefer
Liebe soll ein niedres Herz erheben, Ein hohes aber nicht herunterziehen.
Ludovico Ariosto
Die Hoffnung auf das irdische Paradies führt geradewegs in die Hölle.
Manes Sperber
Mein Kapital ist die Wut.
Manfred Hinrich
Ich verabscheue meine Verwandtschaft. Das kommt vermutlich daher, daß unsereins es nicht ausstehen kann, wenn andere Leute dieselben Fehler haben wie wir.
Oscar Wilde
Zeitung lesen macht nicht klug oder dumm, nur klüger oder dümmer.
Peter E. Schumacher
Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodieen und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen.
Robert Schumann
Kommt der Feind ins Land, so müssen auch die Frauen kämpfen.
Sprichwort
Die Kunst ist das Höchste und das Widerwärtigste gleichzeitig.
Thomas Bernhard