Der Einzelne mag nach Perfektion streben, aber um seiner Vollständigkeit willen muss er am Gegenteil seiner Absichten leiden.
Carl Gustav Jung
Die lebendige Welt ist ein Kontinuum in allen ihren Aspekten. Je eher wir uns dessen in Bezug auf menschliches Sexualverhalten bewusst werden, umso eher werden wir zu einem wirklichen Verständnis der Realitäten gelangen.
Alfred Kinsey
Echte Gedanken strömen hervor wie Lava aus dem Berg. Sie bringen die Wärme einer unbekannten Tiefe mit sich.
August Pauly
Große Geister werden oft durch die Not gezeugt. Die unfruchtbarsten Länder haben die größten Beherrscher.
Ewald Christian von Kleist
Man ist doch nur ein vagabundierender Räuber und Spitzbube, wenn man das dreißigste Jahr überschritten hat, ohne verheiratet zu sein.
Franz Grillparzer
Man ergebe sich in sein Schicksal, wenn man kein anderes hat.
Franziska zu Reventlow
Die Welt wird nie das Glück erlauben, als Beute wird es nur gehascht; entwenden mußt du's oder rauben, eh dich die Mißgunst überrascht.
Friedrich Schiller
Die innere Stimme ist nie laut genug.
Gerd W. Heyse
Um wahres Gut und Wohlsein zu fördern, so wirke, wenn du zuerst selbst dich kennen und beherrschen gelernt hast, zunächst auf die, welche in deinem Wirkungskreise zunächst um dich hergestellt sind.
Johann Michael Sailer
Nur durch frische Tätigkeiten sind Widerwärtigkeiten zu überwinden.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts nimmt eine Weltanschauung so übel, wie wenn man sie mit einer andern erklären will.
Kurt Tucholsky
Andenken, Anlauf nehmen zum Denken.
Manfred Hinrich
Es gibt eine schöne Form des Egoismus: die Liebe.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die entscheidende Lebensspanne des modernen Mannes: von der vorzeitigen Pubertät, über die vorzeitige Ejakulation bis zur vorzeitigen Pensionierung.
Markus M. Ronner
Besser Handeln als Reden. Aber immer noch besser gut geredet als schlecht gehandelt.
Paul Mommertz
Wer gerne tanzt, dem ist leicht gegeigt.
Peter Rosegger
Die kluge Frau wünscht sich immer ein bißchen mehr als ihr Mann ihr bieten kann, aber niemals so viel, daß er entmutigt wird.
Sarah Bernhardt
Der Intellektuelle genießt es, die Hand zu beißen, die ihn ernährt, aber er beißt sie niemals ganz ab.
Thomas Griffith
Befehlen und Gehorchen, sie bildeten zusammen nur ein Prinzip, eine unauflösliche Einheit; wer zu gehorchen wisse, der wisse auch zu befehlen, und ebenso umgekehrt;
Thomas Mann
Entweder begraben wir das Kriegsbeil oder uns selber.
Walter Ludin
Der Große erscheint nur groß, wenn wir vor ihm auf Knien rutschen.
Wladimir Iljitsch Lenin