Wer mit Menschen freiwillig umgeht, die er für schlecht oder falsch ansehen muß, der ist bei aller seiner Menschenkenntnis ein Tor und ein Selbstmörder dazu.
Carl Hilty
Brummt das Weib den ganzen Tag, so geht der Mann zum Schwarzen Bären.
Abraham a Sancta Clara
Aufruhr: Volkstümliche Unterhaltung, von unschuldigen Passanten zur Erbauung des Militärs veranstaltet.
Ambrose Bierce
Bevor uns die Farbe ausgeht, sind Eure Putzmittel alle!
Anonym
Man empfängt die Leute nach ihren Kleidern und entläßt sie nach ihrem Verstand.
Dies habe ich in verhüllter Rede zu euch gesagt; es kommt die Stunde, in der ich nicht mehr in verhüllter Rede zu euch spreche, sondern euch offen den Vater verkünden werde.
Bibel
Um eines Menschen Herr zu werden, genügt es, ihn historisch einzureihen.
Elias Canetti
Daß aber der Mensch, der Umfasser des Welthorizontes, zugleich ein Weltpünktlein, ein Objekt von unendlicher Kleinheit im Raum ist, das vermindert nicht, sondern das steigert noch einmal seine Rätselhaftigkeit.
Emil Brunner
Haß beruht meistens auf Gegenseitigkeit, Liebe nur manchmal.
Erhard Blanck
Wär halb so leicht die Tat wie der Gedanke, wir hätten eine Welt voller Meisterstücke.
Ernst Raupach
Der Tag bricht an, und Mars regiert die Stunde.
Friedrich Schiller
Es hieß in der Presse, Gerhard Schröder habe nach der Trennung von seiner Frau Hillu bereits eine eigene Wohnung. Das stimmt nicht. Er schläft - das muss er als Ministerpräsident von Niedersachsen - in einem Golf auf einem Parkplatz. Das ist er VW einfach schuldig.
Harald Schmidt
Nimm mir nicht übel, Freund, mein Sprüchlein offen! Wer sich betroffen fühlt – der ist getroffen.
Heinrich Vierordt
Jede intelligente Frau, die den Ehevertrag liest und sich dann entscheidet, weiterzumachen, hat sich alle Folgen selbst zuzuschreiben.
Isadora Duncan
Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich.
Johann Wolfgang von Goethe
Gleich den übrigen Göttern und Götzen ist das Eigentum ein menschliches Produkt.
Karl Liebknecht
Die verderblichste aller Philosophien ist jene, die unter dem Vorwand, die Menschen aus der Verwirrung der Leidenschaften zu befreien, Müßiggang, Gleichgültigkeit oder gar Selbstvergessen empfiehlt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Augen hat man nicht, Augen macht man sich.
Manfred Hinrich
Man kann nicht hoffen, die Welt zum Besseren zu wenden, wenn sich der Einzelne nicht zum Besseren wendet. Dazu sollte jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten und sich dessen bewußt werden, daß er die persönliche Verantwortung für alles trägt, was in dieser Welt geschieht, und daß es die direkte Pflicht eines jeden ist, sich dort nützlich zu machen, wo er sich am nützlichsten machen kann.
Marie Curie
Durch Eintracht wachsen kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten.
Sallust
Worauf des Menschen Sinn gerichtet ist, das bestimmt seinen Wert.
Sprichwort