Im Umgange freundlichen Widerstand leisten können! Dazu gehört u.a., daß man seine Gründe angibt, nicht bloß aus Bequemlichkeit Nein sagt, sondern den Andern mit guten Gründen zu überzeugen such, statt ihm zu befehlen.
Carl Hilty
Ihr Mächtigen der Erde! Schaut und lernt!
Adelbert von Chamisso
Als der Geist noch in Höhlen hauste, war er unbeachtet, aber frei.
Bertolt Brecht
Liebe ist Heimweh des Herzens nach dem verlorenen Ich – im anderen...
Elmar Kupke
Im Testament gibt selbst der Geizhals so viel, wie er kann.
Emanuel Wertheimer
Das Hirn kann man überreden, das Herz muß man überzeugen.
Ernst Ferstl
Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen.
Friedrich Hebbel
Sukarno wollte ich erst gar nicht besuchen, denn das sollte ja so ein schrecklicher Mensch sein, aber dann habe ich ihn kennengelernt und festgestellt, dass er ein ganz prächtiger Kerl ist.
Heinrich Lübke
Welch' wunderlich Gemisch von Gut und Böse ist doch das Weib, gebraut aus Gift und Honig.
Imre Madach
Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze, und sie haben noch niemals als Gesetze der Humanität gegolten.
Leo Trotzki
Alles hilft nichts, was man nicht innerlich ist.
Malwida von Meysenbug
Man darf die Hoffnung, selbst an der Grenze der Verzweiflung nicht sinken lassen, mag sie uns auch noch so oft verhöhnt, geäfft und sich schnöde von uns gewendet haben.
Martin Heinrich
Zeig uns dein königliches Walten. Bring Angst und Zweifel selbst zur Ruh. Du wirst allein ganz Recht behalten: Herr, mach uns still und rede du. Amen
Otto Riethmüller
Das Dogma dispensiert vom Selbstdenken.
Peter Cerwenka
Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollten.
Peter Rosegger
Oh ich weiß was, wahrscheinlich wär's besser gewesen ich hätte ein ganzes Dorf enthauptet, ihre Köpfe aufgespießt und ihnen dann mit einem Messer die Wirbelsäule geöffnet und ihre Flüssigkeit getrunken, hört sich das gut für dich an?
Shrek
Es ist unmöglich, die Menschen zu kennen, ohne die Macht der Worte zu kennen.
Sigmund Freud
Man muss der Mannschaft ein Kompliment machen, dass sie sich an den Haaren herbei gezogen hat.
Uwe Schwenker
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.
Wilhelm Ludwig Wekhrlin
Wer sich selbst beherrschen kann, beherrscht andere.
William Hazlitt
Die EU kostet jeden Deutschen im Jahr 90 Euro. Was kriegt er dafür? Einen Riesenabsatzmarkt für die deutsche Exportwirtschaft. Bequemes Reisen. Arbeit ohne Grenzen. Und das Schönste und Wichtigste: Einen Kontinent des Friedens. Das ist doch 90 Euro wert, finde ich.
Wolfgang Thierse