Wir lernen alles aus dem Schutt der Zeit, und aus Ruinen hebt sich die Vergangenheit.
Carl Ludwig Schleich
Das Lied des Rotkehlchens besteht aus mehreren miteinander abwechselnden, flötenden und trillernden Strophen, welche laut und gehalten vorgetragen werden, so dass der Gesang feierlich klingt.
Alfred Edmund Brehm
Ich selbst muß Sonne sein, ich muß mit meinen Strahlen das farbenlose Meer der ganzen Gottheit malen.
Angelus Silesius
Man ist oft von allen guten, aber nie von allen schlechten Geistern verlassen.
Anonym
Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert!
Bruno Labbadia
Wenn der Hartherzige eine Bitte abschlägt, erteilt er dafür eine Moral von verletzender Strenge.
Emanuel Wertheimer
Wer wirklich Ansprüche stellt, kann sich eigentlich nur mit sich selbst unterhalten.
Erwin Koch
Der Staat hat kein Gewissen. Aber der Mensch hat eins.
Ferdinand Ebner
Der Regenbogen entschädigt einen gewöhnlich dafür, dass man im Regen stehen muss.
Francis Paul Wilson
Ich bin die Stimme der Partei. Bringen Sie das Geld mit, dann dürfen Sie auch mitreden.
Franz Josef Strauß
Jenes verborgene und herrische Etwas, für das wir lange keinen Namen haben, bis es sich endlich als unsere Aufgabe erweist – dieser Tyrann in uns nimmt eine schreckliche Wiedervergeltung für jeden Versuch, den wir machen, ihm auszuweichen oder zu entschlüpfen.
Friedrich Nietzsche
Wohl besser ist's, ohn' Anerkennung leben und durch Verdienst des Höchsten wert zu sein, als unverdient zum Höchsten zu erheben, groß vor der Welt und vor sich selber klein.
Friedrich von Bodenstedt
Bildung ist die gesteigerte Fähigkeit, jedem Gegenstand ein Interesse abzugewinnen.
Gerhard von Mutius
Die Welt ist schön. Es gibt zwar lauter Unzufriedene drauf; das soll von der menschlichen Ungenügsamkeit kommen. Nicht wahr ist's! Das kommt von der Genügsamkeit, denn wer ist genügsam? Der Mensch, der mit allem zufrieden ist; jeder Mensch aber wär mit allem zufrieden, wenn er alles hätt, weil aber kein Mensch alles hat, drum sind s' alle unzufrieden.
Johann Nestroy
Alles, was ungesagt bleibt, ist ewig ausgesagt.
Julio Cortázar
Ich wurde als ganz kleines Kind geboren. Meine Mutter schenkte mich meinem Vater, damit er sich freute.
Kurt Schwitters
Wo viel Schatten ist, muß viel Licht verborgen sein.
Laozi
Wer über diese Welt hinaussieht und sich der andern bewußt ist, der vergilt nicht Böses mit Bösem, und trotzt nicht; aber er fürchtet auch nicht, und erschrickt nicht.
Matthias Claudius
Berlin ist die Stadt, in der ich groß geworden bin. Sie repräsentiert das lebendige gegenwärtige Deutschland. Sie ist bei Londonern sehr beliebt, auch bei Leuten aus Paris oder Rom. Für die, die hierher kommen, besonders für die Ausländer, ist Berlin wirklich eine Metropole.
Ralf Dahrendorf
Ein sonderbares Wesen, der Mensch! Die Freiheit, die er hat, gebraucht er nie, sondern wünscht sich immer eine, die er nicht hat: Er hat Denkfreiheit, und er verlangt Redefreiheit.
Søren Kierkegaard
Kreditgeschäfte Die Raten sind gefräßiger als die Ratten.
Walter Ludin