Grundgesetz der Erkenntnis Wie oft ward "Anschauung" und "Begriff" segelnden Gedanken zum Felsenriff.
Carl Ludwig Schleich
Oft liegt in der Verwicklung ernster Lebensverhältnisse der Keim eines befriedigenden Ersatzes.
Alexander von Humboldt
Das schönste im Leben ist nicht die Erfüllung, sondern die Erwartung der Erfüllung.
Anna Magnani
Alle Lumpe sind gesellig, zum Erbarmen.
Arthur Schopenhauer
Alles Geschaffene trägt die Spuren des Schöpfers.
Augustinus von Hippo
Jeder sitzt im Schützengraben und wartet, bis der andere den Kopf hebt, um etwas zu sagen, damit der dann angeschossen werden kann.
Daniel Cohn-Bendit
Dumm ist's, um jeden Rock zu wedeln, Wohl dem, der gar nicht lieben kann.
François Villon
Das Buch, das in der Welt am ersten verboten zu werden verdiente, wäre ein Catalogus von verbotenen Büchern.
Georg Christoph Lichtenberg
Schmeicheleien sind Aggressionen auf Knien.
Gerhard Branstner
Wenn man nichts tut, fühlt man sich für alles verantwortlich.
Jean-Paul Sartre
Jede Gattung Menschen, die Uniform trägt, imponiert dem großen Haufen und weiß sich ihres Vorzugs meistens sehr gut zu bedienen.
Johann Wolfgang von Goethe
Durch häufiges Händeschütteln mit der Prominenz werden auch die schmutzigsten Hände allmählich sauber.
John Osborne
Derjenige allein ist arm, der an sich selbst nicht glaubt.
Marc Aurel
Dieweil mein schwächrer Geist, vom Irdischen durchtränkt, Sich auf das traute Glück des Ehestands beschränkt.
Molière
Es hätte mancher mehr Brot, wenn er es im Schweiße seines Angesichts essen sollte.
Peter Sirius
Es entwickelt sich eine Vollkasko-Gesellschaft. Eigene Interessen werden auf Kosten des Ganzen abgesichert und durchgesetzt.
Richard von Weizsäcker
Die Zeit, da Männer noch wußten, wo es langgeht, und da sie noch Geschichte machten, sie ist für uns auf immer vorbei.
Rudolf Augstein
Sicher gibt es bei der FDP einige vernünftige Leute - aber die sind leider in der absoluten Minderheit.
Rudolf Scharping
Ich zittere um mein Land, wenn ich daran denke, daß Gott gerecht urteilen wird.
Thomas Jefferson
Der braucht einen langen Löffel, der mit dem Teufel ißt.
William Shakespeare
Unsere Widersprüche sind nichtantagonistisch. Aber schön widersprüchlich.
Wolfgang Mocker