Das Schachspiel verlangt dreierlei: Kenntnis der Möglichkeiten, Ahnung der Wahrscheinlichkeiten, Resignation für die Gewißheiten.
Carl Ludwig Schleich
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
Anaklet II.
Die grundsätzliche Gleichheit von Mann und Frau ist der einzige Weg, der zur Einigkeit der Menschen führen kann.
Flora Tristan
Wie anders säet der Mensch, und wie anders läßt das Schicksal ihn ernten.
Friedrich Schiller
Bei einer Wertung wie im Boxsport wären wir als Punktsieger hervorgegangen.
Giovanni Trapattoni
Schweine werden erst gepäppelt und dann gemästet: Klingt ein bisschen nach der Jugendarbeit des FC Bayern.
Harald Schmidt
Memoiren sind eine Verleitung, die eigene Nase schöner zu malen, als sie ist.
Helmut Schmidt
Dem fliehenden Feinde sollte man goldene Brücken bauen.
Johann Fischart
Was eine Nation groß macht, sind nicht in erster Linie die großen Männer. Es ist das Format der Mittelmäßigen.
José Ortega y Gasset
Fehler sind das Letzte, was man hierzulande machen darf. Da sind wir Deutschen einfach unerbittlich.
Jürgen Großmann
Der Mensch, der Großes will, Wünscht auf sein Volk zu wirken; Verzicht nur zieht sich still Zurück zu Traumbezirken.
Karl Henckell
Durch unsere Reihen konnte man locker mit einem LKW fahren und bequem drehen.
Klaus Toppmöller
Beständiges Nichtbegehren schaut das Geheimste. Beständiges Begehren schaut nur das Begrenzte.
Laozi
Das Leben lieben, heißt: Gott lieben. Das Schwerste und Seligste von all dem ist, dieses Leben in den eigenen Leiden, in dem unschuldigen Leiden zu lieben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Eine Idee wird gelebt oder getötet.
Manfred Hinrich
Bildung ruht auf drei mächtigen Säulen: Geist, Natur und Kunst.
Martin Heinrich
Manchmal ist es eine gute Wahl, nichts zu wählen.
Michel de Montaigne
Ruhmseligkeit besteht darin, von sich selbst zu viel und von anderen zu wenig zu halten.
Die Philosophie bietet mir einen Hafen, während ich andere mit den Stürmen kämpfen sehe.
Platon
Du musst in allen Phasen deines Lebens stehen, sonst verrätst du dich selbst.
Rainer Werner Fassbinder
Stellen sie sich vor, es wäre Montag oder Mittwoch oder Donnerstag oder Freitag, und all die notorischen Chefredakteur-Quasseltanten in den Zeitschriften würden in ihren Editorials endlich einmal das tun, was wir alle uns wünschen: die Klappe halten!
Wolfgang J. Reus