Der trefflichste Bücherrevisor ist die Krankheit, sie lehrt uns, die Bilanz richtig zu stellen.
Carl Ludwig Schleich
Affen hocken auf den Bäumen das ist auch der einzige Unterschied
Anke Maggauer-Kirsche
An der Bonner Universität sollte einst für das Studium der Botanik eine Adenauer-Stiftung errichtet werden. Meinte ein Kenner des Bundeskanzlers, das sei wirklich eine sehr passende Stiftung, denn der "Alte" ist elastisch wie eine Gerte, er hört das Gras wachsen und spricht oft durch die Blume; hinzu kommt noch, daß er seine Gegner oftmals auf die Palme bringt.
Anonym
Nichts ist kostspieliger als Geiz, nichts ängstlicher als Sorglosigkeit, und jede Pflicht, die man warten läßt, kehrt mit sieben neuen Pflichten wieder.
Charles Kingsley
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
Christoph Martin Wieland
Welch ein Drama ist das Feuer – und welch freundliche und tragische Gottheit. Es ist Wärme, Licht und lodernder Brand. Unter den Elementen ist es die Liebe, es erwärmt, erleuchtet und verzehrt.
Edmond de Goncourt
Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.
Edward A. Murphy
Man kann sich auch durch Anpassung voneinander entfernen.
Ernst Ferstl
Unter dem Schutze eines ungereimten positiven Gesetzes glaubt man ohne Scheu das Gesetz der Vernunft und Billigkeit verhöhnen zu dürfen.
Friedrich Schiller
Wer kein Gesetz achtet, ist eben so mächtig, als wer kein Gesetz hat.
Gotthold Ephraim Lessing
Wenn mir einer sagte: Gehorche oder ich breche dir das Genick! o wie geschwind würde ich gehorchen.
Hedwig Dohm
Eisenhorst, lassen Sie das Schwatzen, denn meine Ohren reichen bis an die letzte Bank!
Johann Georg August Galletti
Wer mit weiß malt, muß notwendig auch zu schwarz kommen, und das ist die Verneinung des Lichtes.
Jules Dupré
Der Stolze meidet gern diejenigen, welche höher stehen. Der Eitle drängt sich zu ihnen.
Karl Julius Weber
Gefahr entsteht, wenn der Mensch sich in seiner Position sicher fühlt. Verderben bedroht dem, der versucht, einen Zustand zu erhalten. Durcheinander entsteht, wenn wir alles ordnen. Daher vergißt der überlegene Mensch nicht die Gefahr, wenn er in Sicherheit ist. Der Weise vergißt nicht das Gespenst des Verderbens, wenn er sich in vollständigem Wohlstand befindet. Der Intelligente vergißt nicht das Durcheinander, wenn seine Geschäfte geordnet sind.
Konfuzius
Halten Sie nur unbekümmert an den höchsten Zielen fest und seien Sie versichert, daß gerade aus diesem Streben Kräfte und Mittel fließen, durch welche die idealen Gedanken sich in reale Taten umsetzen.
Ludwig Weninger
Ich ging oft ins Heidelberger Schloss, um mir das Raritätenkabinett anzusehen, und eines Tages überraschte ich den Leiter mit meinem Deutsch, und zwar redete ich ausschließlich in dieser Sprache. Er zeigte großes Interesse; und nachdem ich eine Weile geredet hatte, sagte er, mein Deutsch sei sehr selten, möglicherweise ein "Unikat"; er wolle es in sein Museum aufnehmen.
Mark Twain
Es gibt viele hochbegabte Naturen, die nur selten im Stande sind, die gesammelten Schätze ihres Innern zum bündigen Ganzen zu gestalten, weil ihnen sehr oft – wie sie selbst sagen – die "rechte Stimmung" dazu fehlt.
Martin Heinrich
Der (Fisch)teich braucht einen größeren Hecht, nicht Karpfen mit größeren Zähnen.
Pavel Kosorin
Die Leistungskraft eines Unternehmers wird verkörpert durch die Qualität sämtlicher Mitarbeiter, die Qualität des Angebots und die Qualität des Rufes, den ein Unternehmen in der Öffentlichkeit genießt.
Rainer Schulze van Loon
Den besseren Gründen müssen gute weichen.
William Shakespeare