Im Schönen siegt die Idee über die Materie, im Häßlichen die Materie über die Idee.
Carl Ludwig Schleich
Eine Jugendsünde ist, wenn man jung ist und es verpasst.
Erich Maria Remarque
Kehrseite des Fortschritts: Je weniger möglich wird, desto mehr wird auch unmöglich.
Ernst Reinhardt
Es ist meine Schuld, meine ganz persönliche Schuld, daß die Welt elend ist.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Herr! die Schönheit dieser Erde, Gib, daß sie die Sehkraft wecke Meines Auges, nicht ihm werde Eine Blindheits-Zauberdecke.
Friedrich Rückert
Ein guter Abgang ziert die Übung.
Friedrich Schiller
Winter, du rauher Mann, Winter, ich liebe dich nicht! Zitternd vor deinem Frost Strebe ich auf zum Licht.
Fritz Lemmermayer
Alles ist herrlich, alles überrascht mich.
Gioacchino Rossini
Kunst entsteht am Abgrund.
Ismail Kadare
Lieblicher Morgenwind! Ruft drein die Nachtigall liebend nach mir aus dem Nebeltal.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir erwarten immer, dass Menschen alles geben, und wundern uns dann, dass sie alles nehmen - speziell im Radsport.
Johannes Habig
Vertrauen zu Gott bringt Rat vom Himmel, der so sanft niedertaut, wie der Regen aus den Wolken.
Juan Antonio Pérez Bonalde
Das beste Deutsch könnte aus lauter Fremdwörtern zusammengesetzt sein, weil nämlich der Sprache nichts gleichgültiger sein kann als das Material, aus dem sie schafft.
Karl Kraus
Macht gefällt doch gerade, weil sie Neid erweckt.
Luciano de Crescenzo
Eine Bank frißt die andere.
Manfred Hinrich
Wer eine neue Idee hat, ist ein Spinner, bis die Idee eingeschlagen hat.
Mark Twain
Es ist löblich und liebenswürdig, geschmacklose oder verletzende Ausbrüche seiner Empfindungen sich abzugewöhnen, oder ihnen eine andere, willkommenere Form zu geben, aber Selbstzwang, der innerlich krank macht, nenne ich es, wenn man seine Gefühle selbst in sich erstickt.
Otto von Bismarck
Der Mensch ist ein Geschöpf, das so, wie es ist, seinem Begriff nicht entspricht.
Richard Rothe
Hast du etwas Schwieriges zu erledigen, beauftrage damit einen Faulen. Er wird einen leichten Weg finden, es auszuführen.
Sokrates
Vergessen wir nicht, dass auch uns die Bakterien - von der anderen Seite des Mikroskops - betrachten.
Stanislaw Jerzy Lec
Der Grabstein ist der wahre Stein der Weisen.
Theodor Gottlieb von Hippel