Des Menschen ganzes geistiges Gefüge drängt, seine Seele schreit nach Wissen und nicht nur nach Beruhigungsmitteln, wie ein Leidender, der um Heilung fleht, und dem man Morphium reicht!
Carl Ludwig Schleich
Ein schlechter Lehrer bietet die Wahrheit an, doch der gute lehrt, wie man sie findet.
Adolph Diesterweg
In meine Tugend hüll' ich mich und schlafe.
August von Platen-Hallermünde
Wer mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht, findet immer wieder Grund zum Staunen.
Ernst Ferstl
In Unglückszeiten ist man nicht Herr der Ereignisse; man kann nichts weiter tun, als fleißig arbeiten.
Friedrich II. der Große
Laß dir diesen Mut nicht rauben: Du mußt an dich selber glauben, wenn du etwas leisten willst.
Friedrich Rückert
Die Weltgeschichte ist das Weltgericht.
Friedrich Schiller
Es wird weiter spekuliert, verdächtigt, verunglimpft, vorverurteilt. Offensichtlich gibt es viele, die keine Tabus kennen.
Fritz Schramma
Eigentlich haben wir keine Wahl, nur uneigentlich.
Hans Ulrich Bänziger
Inmitten der Verschleierungen und Kunstgriffe die über die Menschen herrscht, ist es nur die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, die uns vor Überraschungen retten kann.
Jacques Bénigne Bossuet
Die große Kunst glücklich zu sein besteht nur darin, gut zu leben.
Jean-François Ducis
Eine einzige Handlung, unbedacht und leichtsinnig vollbracht, als unbedeutend geachtet, kann entscheidend für ein ganzes Leben werden.
Jeremias Gotthelf
Zu zweien leben und nicht zu dreien, ist ein wesentlicher Grundsatz, wenn man den Frieden des Hauses bewahren will.
Jules Michelet
Einen großen Reiz des Alters vergisst man gewöhnlich, nämlich die ruhige Resignation.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Ein lesender Poet ist wie ein essender Koch.
Karl Kraus
Sie haben die Presse, sie haben die Börse, jetzt haben sie auch das Unterbewußtsein.
Zum Nadelholz gehören Ficht' und Ceder, Doch macht der Wuchs einen Unterschied. Homo sapiens heißt ein Jeder, Ist er auch noch so insipid. (abgeschmackt)
Paul Heyse
Gedanken machen groß, Gefühle reich.
Quintilian
In der Nacht von Samstag auf Montag.
Rudi Assauer
Die Erfindung des Fernsehens war das revolutionärste Ereignis unseres Jahrhunderts. Es stand an Bedeutung weder der Entdeckung des Schießpulvers noch der Erfindung der Druckerpresse nach, die das Leben der Menschen auf Jahrhunderte hinaus veränderten.
Salvador Dali
Ich gebe mich als gebildet und bleibe doch ein ewiger Dilettant.
Tomi Ungerer