Eigentliche Tapferkeit wird aus höherer Sittlichkeit geboren.
Carl Otto Wachs
Ein kluger Kopf passt in keinen Helm.
Albert Einstein
Im englischen Oberhaus spricht nur, wer auch wirklich etwas zu sagen hat. Als Baron Trevor jüngst in einer Debatte das Wort ergriff, war dies das erste Mal seit dreiundvierzig Jahren.
Anonym
Unter dem Blick deiner Augen bin ich mir zur Frage geworden.
Augustinus von Hippo
Jesus ist tot, Marx ist tot und ich fühle mich heute auch nicht ganz wohl!
Eugène Ionesco
Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe.
Friedrich Nietzsche
Es gibt Menschen, die nur wenig Worte verlieren; aber gerade nach diesen sollte man sich bücken.
Gerd W. Heyse
Kennen Sie überhaupt das schöne Gefühl einen Raum so zu verlassen, dass der Putz aus dem Türrahmen fällt?
Klaus Lüders
Es ist erstaunlich, was der Mensch alles schafft - mit einem Erkenntnisapparat, der gebaut ist, um in Bäumen zu leben.
Konrad Lorenz
Urteile sind nicht immer gebildet.
Manfred Hinrich
Philosophie ist ursprüngliche Besinnung.
Das Mitleid ist der Anfang der Menschlichkeit, das Gefühl der Scham ist der Anfang der Rechtschaffenheit, die Höflichkeit ist der Anfang des Anstands, das Gefühl für Recht und Unrecht ist der Anfang der Weisheit.
Mengzi
Lachen ist einfach das Zeichen, dass das Absolute in der Nähe ist.
Michel Tournier
Das Wesen der Krankheit ist so dunkel wie das Wesen des Lebens.
Novalis
Kinder brauchen Liebe, besonders wenn sie sie nicht verdienen.
Paul Eßer
Der Krieg bekommt mir wie eine Badekur.
Paul von Hindenburg
Solange wir mit dem Rücken zu aufgehenden Sonne stehen, brauchen wir Spiegel, um sie zu sehen.
Peter Horton
Des Lebens seligstes Bewußtsein ist es, sich in einem andern lebendig zu wissen.
Peter Sirius
Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in Rom. Aus allen ist das Abendland geistig gewirkt, und man darf alle drei, man muss sie als Einheit sehen.
Theodor Heuss
Wer immer dem Fortschritt folgt, ist nie ganz da.
Ulrich Erckenbrecht
Durch Importbeschränkungen sind wir sogar auf heimische Widersprüche gestoßen.
Wolfgang Mocker