Dadurch unterscheidet sich der Mensch vom Maultier, daß er einen gescheiten Rat annimmt.
Carl Spitteler
Das Geld ist ganz bestimmt kein Übel. Sonst könnten wir es ja nicht so leicht loswerden.
Alex Möller
Der vitalste Teil des wahren Selbst wird nicht in die Persönlichkeit integriert. Das führt zu emotionaler Verunsicherung und Verarmung.
Alice Miller
Der Sache zum Lob gereichte sein Tun, und keine Ehre locket ihn hinter ihr hervor.
Emil Baschnonga
Salbe die Menschen mit Barmherzigkeit und Trost wie der Sohn Gottes.
Hildegard von Bingen
Ich habe um mancher guten Entschuldigung willen gesündigt; darum wird mir verziehen werden.
Karl Kraus
Die Hauptsache ist, man sündigt nicht mit dem Wort, sondern gebraucht es zum Nutzen der Menschen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wahre Kunst bleibt unvergänglich.
Ludwig van Beethoven
Ich habe nie meine Erziehung durch Schulbildung beeinträchtigen lassen.
Mark Twain
Man kann die Wahrheit verschweigen und unpopuläre Maßnahmen verschieben. Oder den Sachverhalt erklären und gemeinsam handeln, solange noch Zeit dazu ist.
Michail Gorbatschow
Das Nichtverstehen kommt meistens gar nicht vom Mangel an Verstand, sondern vom Mangel an Sinn.
Novalis
Das Leben nimmt auch diejenigen wahr, die sich nicht äußern.
Pavel Kosorin
Es ist wahr, daß fremde Gedanken ebenso in unser Wesen eindringen können wie faule Dämpfe in unser Haus.
Prentice Mulford
Wenn man verliebt ist, ist jedes Wetter wunderbar
Rudyard Kipling
Wein und Folter pressen aus, was man sonst bewahrt im Haus.
Sprichwort
Bei drei Dingen lernt man den Menschen kennen: In der Liebe, beim Spiel und beim Wein.
Der Haß hat ein besseres Gedächtnis als die Liebe.
Stefan Zweig
Was gibt Glück uns und andern? Fest sein und stetig sein, stetig im Guten.
Theodor Fontane
Der Backfisch, wenn Gelegenheit, ist gern zum Coitus bereit.
Waldemar Dyhrenfurth
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Werner Mitsch
Verkünder neuer Epochen ziehen es im allgemeinen vor, in den alten zu leben, um ihre Posten nicht zu verlieren.
Wieslaw Brudzinski