Wer die Wahrheit hochhält, der marschiert immer noch am besten.
Carl von Clausewitz
Auch für die Götterlehren gilt: Der Teufel steckt im Detail.
André Brie
Für den Langschläfer ist die Welt länger in Ordnung.
Attila Ohm
Ein wohl gepflegtes Haus, ein wohl gepflügtes Feld und eine kleine Frau voll guten Willens, das sind große Reichtümer.
Benjamin Franklin
So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen, so gefährlich ist es, sich den guten Ratgebern zu unterwerfen.
Bertolt Brecht
Schiffe ruhig weiter, wenn der Mast auch bricht. Gott ist dein Begleiter, er vergisst dich nicht.
Christoph August Tiedge
Wer zuhören kann, erspart sich viele Worte.
Ernst Ferstl
Die Optimisten sind die Verehrer der Emotion. Es gibt einen Optimismus der Kraft und einen der Oberflächlichkeit. Der Erstere versteht es, den Schmerz zum Meister zu machen und der Letztere zum Flüchtling.
Friedrich Nietzsche
Das Leben schenkt wenig, bietet aber genügend Gelegenheiten.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Am Tag zuvor hat sogar Gerhard Schröder mit Rücktritt gedroht, und viele haben gesagt: Rücktritt? Wovon?
Harald Schmidt
Hier sehen sie den schottischen Schiedsrichter McCurry. Mein Kollege Gerd Delling hat vorhin schon eine gleichnamige Wurst verdrückt. Ich werde mir das bis nach dem Spiel verdrücken.
Heribert Faßbender
Wir stolpern wohl auf unsrer Lebensreise, Und doch vermögen in der Welt, der tollen, Zwei Hebel viel auf's irdische Getriebe: Sehr viel die Pflicht, unendlich mehr die Liebe.
Johann Wolfgang von Goethe
Um an das Gute zu glauben, muß man es ausüben beginnen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Man kann das Werk vom Glauben ebenso wenig scheiden, wie man das Brennen vom Feuer trennen kann.
Martin Luther
Ich hänge an meinem Leben. Ich vergleiche es auch gern mit einem Fußballspiel: Ich bin jetzt in der 60. Minute und die restlichen 30 will ich auch noch fit durchhalten. Und wenn möglich auch die Nachspielzeit.
Rainer Calmund
Der Bettler ist stolz, kein Dieb zu sein.
Sprichwort
Auch die schwächste Frau ist noch stark genug, um mehrere Männer auf den Arm zu nehmen.
Trude Hesterberg
Immer wieder hören wir, wie sich unsere Patienten auf ihren Charakter berufen; aber der Charakter, auf den ich mich berufe, wird im gleichen Augenblick zu einem Sündenbock: Im Augenblick, da ich von ihm rede, rede ich mich auf ihn auch schon raus.
Viktor Frankl
Um etwas zu sagen, ist immer Zeit vorhanden, aber nicht, um zu schweigen.
Vilma Espin
Wird Sehnsuchtsdrang zu stark im Innern, kann man sich einen ab-erinnern.
Waldemar Dyhrenfurth
Die Wahrheit läßt den Teufel erröten.
William Shakespeare