Der Tango - das sind zwei ernste Mienen und vier Beine, die sich amüsieren.
Carlo Labin
Das Ideal ist nichts weiter als die Wahrheit von weitem.
Alphonse de Lamartine
Priester müssen wohl bald unter Artenschutz gestellt werden.
Anke Maggauer-Kirsche
Habt nichts gemein mit den Werken der Finsternis... sondern deckt sie auf!
Bibel
Nur Wenige sind es wert, dass man ihnen widerspricht!
Ernst Jünger
Oft findet man sich erst wieder, wenn man viel verloren hat.
Friedrich Löchner
Laß dir nicht bange machen, was wohl daraus werden möchte, wenn du jetzt dies begännest oder jenes! Immer wird nichts als du, denn was du wollen kannst, gehört auch in dein Leben.
Friedrich Schleiermacher
Nimmer vergeht die Seele, vielmehr die frühere Wohnung tauscht sie mit neuem Sitz und lebt und wirkt in diesem.
Giordano Bruno
Bis an das Ende der Geschichte werden die Waffen ihr Recht behalten; und darin liegt die Heiligkeit des Krieges. Die Größe des Krieges liegt gerade in jenen Zügen, welche die flache Aufklärung ruchlos findet.
Heinrich von Treitschke
Es gibt Leute, die am Morgenrot was auszusetzen hätten, wenn sie je früh genug dazu aufstünden.
Henry David Thoreau
Was ist Güte? Liebe zu allen Menschen. Was ist Wissen? Kenntnis aller Menschen.
Konfuzius
Ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.
Lucius Annaeus Seneca
Die Opfer verstehen den Krieg richtig.
Manfred Hinrich
Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien.
Oscar Wilde
Das Leben ist ein Leihwagen, den man irgendwann wieder abgeben muss.
Peter Ustinov
Prüderie ist eine Art von Geiz, die schlimmste von allen.
Stendhal
Aus Liebe leben, das heißt unaufhörlich weiterfahren, den Frieden, die Freude in alle Herzen säend.
Therese von Lisieux
Es ist heute noch nicht von Überfluss, wenn man die zwischen Vogesen und Weichsel lebende deutsche Bevölkerung mit der Nase auf ihre Dummheit stößt.
Wilhelm Raabe
Das größte unerforschte Gebiet auf der Welt ist der Raum zwischen den Ohren.
William O'Brien
Wilde Freude nimmt ein wildes Ende.
William Shakespeare
In neun Schuljahren lernten die Kinder lesen, zum Entziffern der Werbeanzeigen. Schreiben zum bestellen der Ware. Rechnen zum Kalkulieren der Ratenzahlungen. Lesen, Schreiben, Rechnen für andere Dinge war keine Zeit.
Wolfgang Bittner