Wenn die Menschen sich von Brot, Gemüse und Früchten ernährten, so würden die Männer ihren Unterhalt erwerben können, wenn die Frauen nicht prachtvolle Hüte brauchten, so würden sie nicht auch Brot verdienen müssen.
Carmen Sylva
Seit ich Notenbanker geworden bin, habe ich gelernt, in großer Zusammenhanglosigkeit zu murmeln. Wenn ich Ihnen über Gebühr klar erscheine, müssen Sie falsch verstanden haben, was ich gesagt habe.
Alan Greenspan
Was wäre aus dem Christentum als Religion der Liebe geworden - wir wissen es nicht. Es ist in institutionalisierter Form als die Religion des Schwertes und des Hasses alt geworden.
Alexander Mitscherlich
Lebenserfahrungen sind die Vexierbilder für andere Menschen erst wenn sie sich selbst darin erkennen kommt das Aha-Erlebnis
Anke Maggauer-Kirsche
Der Charakter eines Menschen ist angeboren und unveränderlich.
Arthur Schopenhauer
Greife nach dem Himmel und Du wirst auch die Erde bekommen. Aber greifst Du nach der Erde, wirst Du keines von beiden bekommen.
C.S. Lewis
Verlängert oder verkürzt Langeweile das Leben?
Ernst Ferstl
Der Hund hat etwas der Religion Analoges in sich, indem er getreuer Knecht ist. Um dieses Besten willen ist schändlicherweise sein Name ein Schimpfwort geworden.
Friedrich Theodor Vischer
Ein Casus Anatomicus Der Kaufmann Harpax starb; sein Leichnam ward sezieret; Und als man überall dem Übel nachgespüret, So kam man auch aufs Herz, und sieh! er hatte keins: Da, wo sonst dieses schlägt, fand man das Einmaleins.
Gottfried August Bürger
Die Sünde ist eine religiöse Vorstellung, die Schuld eine moralische.
Hermann Kesten
Wo dem Kind die zarte Hand und das lächelnde Auge der Mutter mangelt, da entfaltet sich auch in seinen Augen und in seinem Munde das Lächeln und die Anmut nicht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Euch gibt es zwei Dinge So herrlich und groß: Das glänzende Gold Und der weibliche Schoß. Das eine verschaffet, Das andre verschlingt; Drum glücklich, wer beide Zusammen erringt!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, Dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt.
Mir ist nicht bange, daß Deutschland nicht eins werde; unsere guten Chausseen und künftigen Eisenbahnen werden schon das Ihrige thun. Vor allem aber sei es eins in Liebe untereinander, und immer sei es eins gegen den auswärtigen Feind; eins, daß der deutsche Thaler und Groschen im ganzen Reiche gleichen Werth habe; eins, daß mein Reisekoffer durch alle sechsunddreißig Staaten ungeöffnet passieren könne.
Der Spezialist ist in seinem winzigen Weltwinkel vortrefflich zu Hause; aber er hat keine Ahnung von dem Rest.
José Ortega y Gasset
Wie die Rede, so der Mensch.
Marcus Tullius Cicero
Nur dann bin ich wahrhaft frei, wenn alle Menschen, die mich umgeben, Männer und Frauen, ebenso frei sind wie ich. Die Freiheit der anderen, weit entfernt davon, eine Beschränkung oder die Verneinung meiner Freiheit zu sein, ist im Gegenteil ihre notwendige Voraussetzung und Bejahung.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Menschen, die etwas verändern wollen, sind immer in der Minderheit.
Peter E. Schumacher
Wir sind auf der Schnellstraße zur Vollbeschäftigung.
Rainer Brüderle
Die politische Freiheit hat das Volk nicht vor sozialer Ungerechtigkeit bewahrt.
Rosa Luxemburg
Des Übels Kommen ist den bangen Sinnen Furchtbarer oft, als seine Gegenwart.
Torquato Tasso