An Rittern hat er Freude, wird von Lob geködert, Mönche scheut er, er huldigt Weltlichem, ist hinterhältig und listig.
Carmina Burana
Pleonasmus: eine Armee von Worten, die einem Gedankenunteroffizier das Geleit geben.
Ambrose Bierce
Maßlosigkeit ist Gift für jede Art von Selbsterkenntnis.
Ernst Ferstl
Entweder sind die Menschen so, wie wir nicht sein können, oder so, wie wir nicht sein wollen.
Ernst Wiechert
Gott ist tot; an seinem Mitleiden mit den Menschen ist Gott gestorben.
Friedrich Nietzsche
Wir haben gar keinen Grund aufeinander eifersüchtig zu sein, denn jeder von uns ist ein Original.
Gudrun Kropp
Niemand begegnet seinem Tod, das sahen Epikur und Wittgenstein richtig, aber viele ihrem Sterben.
Jacques Wirion
Woran dich Blumen erinnern sollen: Lobe dich täglich und schenke dir ein Lächeln, sei gut zu dir, genieße den Augenblick und feiere den Tag. Und wenn du dann noch Zeit hast, denk an mich...
Jochen Mariss
Liebe und edler Sinn sind der Unsterblichkeit Pfänder.
Johann Caspar Lavater
Wenn wir uns einig sind, gibt es wenig, was wir nicht können. Wenn wir uneins sind, gibt es wenig, was wir können.
John F. Kennedy
Um Etwas desto gewisser zu gewinnen, muss man stets ein Anderes aufgeben.
Karoline von Günderrode
Man ist so lange Ausländer bis man sich als Inländer fühlt.
Liisa Hyttinen
Zweifel, mein Denkmotor, Zweifel, meine Kriminalpolizei, Zweifel, mein Kreislaufmittel.
Manfred Hinrich
Ehe ein Mann anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte er seine Freunde erst einmal besser behandeln.
Mark Twain
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist's, mit viel Reden nichts reden.
Martin Luther
Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.
Richard Hoffmann
In der heutigen Zeit musst du darauf gefasst sein, dass sich deine besten Freunde gegen dich wenden.
Tarik Özbay
Ein brillanter Denker, sagte er über einen, der Gleiches denkt.
Walter Ludin
Wo einer nicht zu gewinnen hofft, denkt er auch nicht ans Gleichmachen.
Wilhelm Heinrich Riehl
Besteuere A, um B zu begünstigen. Wenn sich A beklagt, besteuere C, um A zu helfen. Wenn sich C beklagt, besteuere B, um C zu begünstigen. Wenn sich immer noch einer von ihnen beklagt, so fange wieder von vorne an, besteuere sie so lange, als irgend jemand klagt oder irgend jemand irgend etwas braucht.
William Graham Sumner
Der Verstand ist begrenzt, nur die Dummheit grenzenlos.
Zarko Petan