Der Sonntag ist der Waffenstillstand, den Gott eingesetzt hat; der Tag der Ruhe auch für alle kleinen Bosheiten, Gehässigkeiten; der Tag, wo wir mit Verzeihung und Liebenswürdigkeiten alle kleinen Schulden der Woche auslöschen sollen.
Caroline von Holnstein
Etliche zwar hefften die Bücher zusammen so liederlich, daß die Blätter so bald abfallen, als die Blätter von einem Baum, denen die harte Herbstlufft den Rest gibt. Einige seynd wohl auch, theils aus Unerfahrenheit, theils aus Saumseligkeit, welche die Bögen versetzen und folgsam dem gantzen Buch ein Schad und Schand zufügen. Im übrigen seynd ohnegezweifelt sehr viel, ja die meisten Buchbinder, die nicht allein einen guldenen Schnitt zu machen wissen, sondern einen guldenen Wandel führen.
Abraham a Sancta Clara
Nicht, was die Dinge objektiv und wirklich sind, sondern was sie für uns, in unserer Auffassung sind, macht uns glücklich oder unglücklich.
Arthur Schopenhauer
Die Frauen pflegen manchmal den Trick anzuwenden, in kurzer Folge bald liebenswürdig, bald abstoßend zu sein. Es gibt dagegen nur zwei Mittel: Man tut, als ob man es überhaupt nicht merkt, oder beschäftigt sich mit einer Freundin. Dies letzte ist das sicherere.
Carl Hagemann
Alle Heimlichkeiten bleiben es nur eine Weile.
Christine von Schweden
War es nicht besser, selbst an den Verbrechen von Menschen, die man liebte, teilzunehmen, wenn nötig so zu hassen, wie sie hassten, und wenn dies das Ende sein sollte, mit ihnen die Verdammnis zu erleiden, als sich allein davor zu retten?
Graham Greene
Nicht ein bestimmter Gegenstand, sondern ein gewisser Proceß, eine gewisse Verfassung unseres Gemüthes ist es, was wir Glückseligkeit nennen – nicht ein Ding, sondern ein Verhalten gegen Dinge.
Gustav Adolf Lindner
Es fällt immer auf, wenn jemand über Dinge redet, die er versteht.
Helmut Käutner
So drückend ist kein Menschenlos auf Erden, Es kann erleuchtet durch die Liebe werden.
Hermann Lingg
Ich habe dem Tod zu oft getrotzt, um ihn zu fürchten.
Joachim Murat
Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun: das Trösten der anderen.
Jules Renard
Ich kann nicht mehr recht sehen, ich kann nicht mehr recht hören, ich kann nur noch lieben.
Karl Immanuel Nitzsch
Gut ist Bedachtsamkeit und weise die Vorsicht.
Krösus
Aphorismen sind vielleicht der beste Weg, um philosophische Überzeugungen darzulegen. Ein Philosoph, der darauf ausgeht, ein ganzes, kompliziertes System zu entwickeln, ist zuweilen unfreiwillig nicht mehr ganz aufrichtig. Er wird der Sklave seines Systems, dessen Symmetrie zuliebe er oft bereit ist, die Wahrheit zu opfern.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Manche Schlinge wehrt sich vergeblich gegen den Hals.
Manfred Hinrich
Beim Verfassen einer Autobiographie wird ein kaum faßbares, tückisches Etwas wirksam, das alle Versuche des Schreibers vereitelt, das Porträt in seinem Sinne zu gestalten.
Mark Twain
Der Brief, den du geschrieben, er macht mich gar nicht bang; Du willst mich nicht mehr lieben, aber Dein Brief ist lang. Zwölf Seiten, eng und zierlich! Ein kleines Manuskript! Man schreibt nicht so ausführlich, wenn man den Abschied gibt.
Matthias Claudius
Das Volk gilt der Regierung als gefährlicher Feind, der um seines eigenen besten Willens kontrolliert werden muss.
Noam Chomsky
Wir sind dabei, wie der Hans im Glück einen Goldklumpen, unseren jetzigen Verfassungsstatus in einen Schleifstein zu verwandeln.
Peter Gauweiler
Es ist eine große Sache Stimme und Schweigen richtig zu mischen.
Publilius Syrus
Wer der Sache Genüge geleistet hat, der hat in vollem Maße gut geredet.
Quintilian