Mach deine Arbeit und verlange deine Bezahlung - aber bitte in dieser Reihenfolge.
Cary Grant
Das Leben ist eine unheilbare Krankheit.
Abraham Cowley
Applaus: Das Echo einer Platitüde.
Ambrose Bierce
Mäßigkeit ist vieler Laster Anfang.
André Brie
Manche Beamte sind menschliche Immobilien.
Anonym
Nicht sowohl der Ausdruck überlegenen Geistes fesselt uns so unwiderstehlich, als jener eines Charakters, der unsere Sympathie erweckt.
Arthur Stahl
Vertrauensvolles Entgegenkommen ist ein Geschenk, das wie geschaffen ist fürs Weiterschenken.
Ernst Ferstl
Wahre Größe offenbart sich nicht dem Auge, sondern dem Ohr.
Erwin Koch
Humor entsteht aus Distanz.
Friedrich Dürrenmatt
Das verkehrsgerechte Kind oder der kindgerechte Verkehr?
Hans A. Pestalozzi
In der Liebe gibt es immer einen, der leidet, und einen, der sich langweilt.
Honore de Balzac
Wenn eine Frau auf Abwege gerät, war bestimmt ein Mann der Wegweiser.
Inge Meysel
Wen das eigene Licht blendet, sicht sich immer im Licht, andere im Schatten.
Jeremias Gotthelf
Gottes glänzende Ironie, mir gleichzeitig achthunderttausend Bücher und Dunkelheit zu schenken.
Jorge Luis Borges
Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße unseren Körper tragen.
Katharina von Siena
Die Europäische Kommission ist etwas, das in der montesquieuschen Gewaltenteilung nicht vorkommt: Sie ist Legislative und Exekutive zur gleichen Zeit. Sie wird nicht gewählt, sie wird ernannt. Das heißt, wir haben uns bei der weiteren Integration Europas auch über eine Demokratisierung der europäischen Institutionen Gedanken zu machen.
Peer Steinbrück
Wer sich nicht mit seinen zwei Händen das Brot aus dem Boden gräbt, für den müssen es zwei andere tun.
Peter Rosegger
Allzu teuer ist das Lachen erkauft, wenn es auf Kosten der Ehrbarkeit geht.
Quintilian
Kann sich jemand an Zeiten erinnern, die nicht hart waren und in denen das Geld nicht knapp war?
Ralph Waldo Emerson
Für den, der eine Krankheit verbirgt, gibt es kein Medikament.
Sprichwort
Meine Abneigung gegen den Kunsthandel hat seinen Ursprung auch im professionellen Expertentum.
Wolfgang Beltracchi