Was der Orient mir gegeben hat, ist der Gedanke, dass mein Ich gar nichts Einzigartiges ist.
Cees Nooteboom
Wie die Welle nicht für sich sein kann, sondern stetig an den Wogen des Ozeans teilhat, also soll ich mein Leben nie für mich erleben, sondern immer in dem Erleben, das um mich her stattfindet.
Albert Schweitzer
Es gibt nichts Böses, außer man tut es.
Anonym
Sehen, um vorauszusehen, so lautet der Spruch der wahrhaften Wissenschaft.
Auguste Comte
Man kann die größten Buchstaben, aber nicht die kleinste Lüge verantworten.
Axel Springer
Macht lässt sich ohne Abhängigkeit auf der anderen Seite nicht denken.
Eva Julia Fischkurt
Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen ist, ein leichteres zu wählen.
Franklin P. Jones
Dich muß ich immer lieben, mein Herz ist aus Papier, du hast darauf geschrieben, seitdem gehört es dir.
Frantz Wittkamp
Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.
Georg Büchner
Die SPD ist und bleibt die Partei der praktischen Vernunft.
Gerhard Schröder
Unsere Zeit kennt keinen schöneren Satz als den Umsatz.
Hellmut Walters
Das Wort, das Symbol, das Bild, die Idee ist nicht die Wahrheit; aber wir beten das Bild an, wir verehren das Symbol, wir schreiben dem Wort eine große Bedeutung zu, und das alles ist sehr destruktiv; denn dann wird das Wort, das Symbol, das Bild wichtiger als alles.
Jiddu Krishnamurti
Tages Arbeit, abends Gäste; Saure Wochen, frohe Feste! Sei dein künftig Zauberwort. (Das ist auch das Zauberwort eines erfolgreichen Unternehmens. Davon bin ich als Unternehmer auf jeden Fall überzeugt. Arbeit ist nicht alles. Zum Arbeitstag gehört der Feierabend, zum Arbeitsjahr gehören die Feierwochen. Auf unserem Sommerfest wollen wir nichts anderes tun, als die Erfolge unserer gemeinsamen Arbeit zusammen zu feiern. (Redner erhebt sein Glas:) Auf ein erfolgreiches Sommerfest!)
Johann Wolfgang von Goethe
Normalmensch ist, wer Tiere zu schlachten furchtbar findet und sie zu essen köstlich.
Paul Mommertz
Als Gast einer Einladung sollte man vernünftig aber nicht zu gut essen und man sollte gut, aber nicht zu vernünftig reden.
Peter Ustinov
Jedem wird gegeben in dem Maße, wie er gibt.
Prentice Mulford
Aus der Art, wie das Kind spielt, kann man erahnen, wie es als Erwachsener seine Lebensaufgabe ergreifen wird.
Rudolf Steiner
Jeder ist ein eigener Mensch, ein eigener Typ.
Sebastian Vettel
Ihn kränkt es, dass die Sonne ins Wasser scheint.
Sprichwort
Jeder glückliche Augenblick ist eine Gnade und muß zum Danke stimmen.
Theodor Fontane
O Himmel, was doch manche Leute tun! Indessen andere das Tun versäumen.
William Shakespeare