Unsere traurige Seele tröstet uns, aber vergiss niemals, dass die Sonne jeden Morgen wieder aufgeht.
Celia Thaxter
Je weniger der Lauf der Dinge von uns abhängt, desto beharrlicher müssen wir uns in sie einmischen.
Alexander Sinowjew
Geistig-seelisch gesehen, sollte man ein gesundes Verhältnis zur Krankheit und nicht ein krankhaftes Verhältnis zu seiner Gesundheit haben.
Anonym
Das Warten der Gerechten führt zu Freude.
Bibel
Die Unverdorbenen kommen leicht in den Ruf, unverbesserlich zu sein.
Daniel Spitzer
Das Studium hat nie ein Ende.
Erasmus von Rotterdam
Sonderbar Wieviel hundert gelehrte, vernünftige Männer den Irrtum pflegen, werdet ihr sehen, wenn ihr das Spektrum begreift.
Friedrich Schiller
Vorschnelles Wort verdirbt auch gerechte Sache.
Gustav Freytag
Die ganze Welt von Pol zu Pol in einem Mörser reiben, Neun Himmelsphären mit dem eigenen Herzblut bekleiden, Und hundert Jahr gefangen hinter Schloß und Toren bleiben. Ist besser als nur kurze Zeit Genoß von Toren bleiben.
Hafis
Zusammenbrüche sind die Arme der Engel, die uns vor uns selbst bewahren.
Hans Arndt
Niki Lauda hat sich scheiden lassen. Alles in Ordnung - er muss nur weiter die Wartungskosten für die Frau zahlen.
Harald Schmidt
... als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken.
Heinrich Böll
Die Harmonie, die sich unter den Wahrheiten befindet, ist wie die Übereinstimmung in einem Gemälde.
Immanuel Kant
Bei einem verstimmten Pianisten ist jedes Klavier entschuldigt.
Karl-Heinz Karius
Eine neunstöckige Terrasse beginnt mit einem Haufen Erde.
Laozi
Die Geschichte der Bourgeoisie ist die Geschichte ihrer geistigen Verarmung.
Maxim Gorki
Niemals verdirbt jemand mit fröhlichem Herzen.
Novalis
Die Dinge sind nicht immer so wie sie scheinen.
Phaedrus
Zuviel der Sorge tut nicht gut, macht bleich und dürr und dünnt das Blut. Ein Narr, der nicht will lassen schlendern, was er doch nicht vermag zu ändern.
Sebastian Brant
Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.
Thomas Carlyle
Liebe sagt man gut und richtig, ist ein Ding was äußerst wichtig.
Wilhelm Busch