Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.
Charles Bukowski
Was man auch klügeln und sagen mag: es ist etwas an der Unvergleichlichkeit und Einzigkeit der "ersten Liebe", an jenem wunderbaren Zauber erster Liebesempfindung, der, einmal dahin, nimmer wiederkehrt, so wenig wie die Jugend selbst, deren Kind die erste Liebe ist!
Adolf Stahr
Ist mein Wort nicht wie ein Feuer?
Bibel
Der Nerv der Dinge.
Bion von Borysthenes
Die Rache schläft in den Dingen selber!
Ernst Bertram
Die Nacktheit bewundert im Bild ihr nur, Doch haßt ihr sie kräftig in der Natur!
Heinrich Vierordt
Die Ausdehnung des allgemeinen Stimmrechts ist an sich gar keine Schule politischer Bildung. Die politische Freiheit beruht weit weniger hierauf, als auf der anspruchslosen aber ernst verpflichtenden Teilnahme an der Verwaltung. Das allgemeine Stimmrecht ist die äußerste Grenze, über deren Unvernünftigkeit nichts mehr hinausgeht. Aber nachdem dieser Schritt einmal getan, kann er nicht mehr zurückgezogen werden.
Heinrich von Treitschke
Ein Liebhaber lehrt eine Frau alles, was ihr Ehemann ihr verheimlicht hat.
Honore de Balzac
Die Frau ist ein gefährliches Wesen.
Etwas als ein Merkmal mit einem Dinge vergleichen, heißt urteilen.
Immanuel Kant
Die persönliche Entwicklung erfordert es, geistig offen zu sein. Aber nicht so offen, dass das Gehirn herausfällt.
Jacob Needleman
Keine Schamröte über eine Sünde ist so brennend, als über eine lügende.
Jean Paul
Es gibt immer einen Punkt, wo wir wagen müssen. Und wir dürfen wagen! Schließlich sind es doch nicht wir, die die Dinge machen, sondern ein anderer.
Karl Julius Holl
Das Weichste in dieser Welt überwindet das Härsteste; das Nichts kann dort sein, wo kein Raum ist. Daran erkennen wir den Wert des Nichts-Tuns. Lehren ohne Worte, beim Tun im Nichts-Tun verweilen: das verstehen nur wenige.
Laozi
Es gibt keinen falscheren Führer durch das Leben als die menschliche Meinung.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Qualität ist Wert, der sich bezahlt macht.
Lothar Schmidt
Ein Kratzer am Sein des Seienden Auto geht unter die Haut.
Manfred Hinrich
Ein Werk gewinnt ins Unendliche, wenn eine andre Seele daran glaubt.
Novalis
Eine der schwersten und hartnäckigsten Krankheiten, deren Kur die Philosophie übernimmt, ist die Geschwätzigkeit; denn der Unterricht, als das einzige Mittel dagegen, läßt sich nur bei solchen gebrauchen, die hören; Schwätzer aber hören niemanden an, sondern reden immer. Das Unvermögen zu hören, ist das erste Übel, das dem Unvermögen zu schweigen, entspringt.
Plutarch
Was ist der Ruhm? Ein Regenbogenlicht, Ein Sonnenstrahl, der sich in Tränen bricht.
Sándor Petőfi
Im Katechismus der katholischen Kirche heißt es: Du sollst nicht stehlen. Diese Forderung richtet sich aber genauso an den Staat selbst.
Wolfgang Ockenfels