Das ganze Leben bestand doch schon aus Warten. Warten aufs Leben, warten aufs Sterben.
Charles Bukowski
Erquickende Zuversicht füllt den mit Inbrunst Betenden. Er nähert sich der Gottheit; er fühlt, daß er ihr angehöre. Er erhebt sich über das Nichtige und Vergängliche, wird größer, ja göttlicher. Frohe Ahnungen durchzittern seine Nerven; eine himmlische Freudigkeit durchbebt seine ganze Natur. Dies ist die Kraft des Gebets, die Wirkung der Nähe Gottes.
Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck
Opfer ist das Leben immer, wenn es recht gelebt wird.
Carmen Sylva
Wir stehen noch ganz am Anfang der Perestroika. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts werden wir den Normalzustand erreichen. Wir bauen einen ganz neuen Staat, eine völlig neue Staatengemeinschaft.
Eduard Schewardnadse
Wer Vorschriften braucht, der soll sie machen - aber nur für sich.
Else Pannek
Daß liebender im Bunde mit Sterblichen das Element dann lebet und dann erst reich, Bei frommer Kinder Dank der Erde Kraft die unendliche, sich entfaltet.
Friedrich Hölderlin
Es ist unköniglich, zu weinen – ach, Und hier nicht weinen, ist unväterlich!
Friedrich Schiller
Die Offenbarung ist nichts Abgeschlossenes und Vollendetes, sondern etwas ewig Flüssiges, ewig Werdendes, eine unendliche Entwicklung, kurz: die Erziehungsmethode der Menschheit – Erziehung ist Offenbarung, die dem einzelnen geschieht, und Offenbarung ist Erziehung, die dem ganzen Menschengeschlecht geschehen ist.
Gotthold Ephraim Lessing
Die große Koalition ist die formierte Gesellschaft des Parlaments zur Abwehr missgünstiger Wählereinflüsse.
Helmar Nahr
Die Weite der Ansichten kommt aus dem Herzen.
Jakob Bosshart
Ohne Arbeit keine Frömmigkeit, ohne Arbeit kein Vergnügen.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Der Stärkste ist nie stark genug, um immerdar Herr zu bleiben, wenn er seine Stärke nicht in Recht und den Gehorsam nicht in Pflicht verwandelt.
Jean-Jacques Rousseau
Alles kann die Menschheit entbehren, alles kann man ihr rauben, ohne ihrer wahren Würde zu nahe zu treten, nur nicht die Möglichkeit der Vervollkommnung.
Johann Gottlieb Fichte
Mir bleibt genug! Es bleibt Idee und Liebe!
Johann Wolfgang von Goethe
Überall treibt man auf Akademien viel zu viel, und gar zu viel Unnützes. Auch dehnen die einzelnen Lehrer ihre Fächer zu weit aus, bei weitem über die Bedürfnisse der Hörer. Wer klug ist, lehnet daher alle zerstreuende Anforderungen ab und beschränkt sich auf ein Fach und wird tüchtig in einem.
Ein echter Witz ist eine Eingebung. Er entsteht gleichsam ohne unsere Mitwirkung und überrascht deshalb ebenso sehr den Sprecher wie den Hörer.
Joseph Joubert
Bescheidenheit wird in der Ellenbogengesellschaft mit Beulen bezahlt.
Manfred Hinrich
Es ist dumm, sich über die Welt zu ärgern. Es kümmert sie nicht.
Marc Aurel
Törichte Mode ist alles, was weniger praktisch, weniger naturgemäß und gesund, weniger dauerhaft, weniger wohlfeil, weniger schön, als das bisher Dagewesene ist.
Max Haushofer
Prüfe den Inhalt, nicht die Flasche.
Talmud
Nach dem Tod eines Blinden spricht man von seinen Mandelaugen, nach dem Tod eines Glatzkopfs von seinem goldblonden Haar.
William Shakespeare