Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag.
Charles Caleb Colton
Wer die Menschen gewinnen will, muß sein Herz zum Pfand geben.
Adolph Kolping
Alle Rinder erscheinen zwar plump und langsam, sind aber doch imstande, sich rasch zu bewegen, und bekunden viel mehr Fertigkeiten, als man ihnen zutrauen möchte.
Alfred Edmund Brehm
Fußball hat uns viel zu geben: Er hinterlässt zertretenen Rasen, Berge von leeren Bierdosen und vollgekotzte Zugabteile.
Bastian Sick
Beschleunigung des Wachstums findet nur durch Leidenszeiten statt.
Carl Hilty
Eines andern Fehler ist ein guter Lehrer.
Christoph Lehmann
Kritisiere nicht, was du nicht verstehst.
Elvis Presley
Der einzige Hemmschuh, unser Leben in die Hand zu nehmen, ist unser Kopf.
Ernst Ferstl
Gemeinsam schweigen. Aus der Stille gebacken wird das Wort zu Brot.
Mit Ehrerbietung sehen wir wohl auf die Vorfahren, mit Vertrauen auf die Zeitgenossen, versäumen aber leicht, auf die Nachkommen zu blicken.
Ernst Siegfried Mittler
Ein Dieb, der nicht gleich gehenkt wird, macht auf Würde Anspruch.
Friedrich Hebbel
Ob die Menschen im ganzen sich bessern; Ich glaub es, denn einzeln – suche man, wie man auch will – sieht man doch gar nichts davon.
Friedrich Schiller
Am schnellsten beendet man einen Krieg, indem man ihn verliert.
George Orwell
Ein jeder achte wohl darauf, welche Träume er im heimlichen Winkel seiner Seele hegt; denn wenn sie erst groß gewachsen sind, werden sie leicht seine Herren, strenge Herren!
Gustav Freytag
Spiel ein langweiliges Spiel zu Ende und lustige Dinge können passieren.
Hans Ree
Wenn der Mensch in Bewegung ist, so ersinnt er sich immer ein Ziel dieser Bewegung. Um tausend Werst zu gehen, muß sich der Mensch notwendig vorstellen, daß am Ende dieser tausend Werst sich etwas Gutes befinde. Man muß die Vorstellung von einem gelobten Land haben, um die Kraft zu besitzen, die Bewegung fortzusetzen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Fast alle Menschen sind Sklaven, weil sie nicht wissen, wie man das Wort Nein ausspricht.
Nicolas Chamfort
Immer kommt es auf das Tun an. Wertvoll ist nur, was ins Leben eingeht und ins Leben hinausgeht. Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert. Gottes Wort darf kein Schmuck sein für die Höhepunkte des Lebens. Es soll uns ein Halt werden, eine Kraft und Stütze, damit wir nicht zusammenbrechen.
Paul Conrad
Den Augen eines Verliebten sind selbst Pockennarben Grübchen.
Sprichwort
Romantik, das ist der Liberalismus in der Literatur.
Victor Hugo
Das Problem bei unseren jungen Schriftstellern ist, daß sie alle um die Sechzig sind.
William Somerset Maugham