Das Völkerrecht beruht seiner Natur nach auf dem Grundsatze, daß die verschiedenen Völker sich im Frieden so viel Gutes und im Kriege so wenig Böses, als ohne Beeinträchtigung ihrer wahren Interessen möglich ist, zufügen sollen.
Charles de Montesquieu
Treue - Tugend, die jenen eigen ist, welche alsbald betrogen werden.
Ambrose Bierce
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Aristoteles
Selbst ein Geizhals wird freigebig, wenn er liebt.
Blaise Pascal
Was Tieck von der Sprache sagt, sage ich von den Sachen, die man zu behandeln hat. Man muß mit ihnen nicht so viele Umstände machen, sondern ihnen gewissermaßen geradezu auf den Leib gehen.
Carl Hilty
Das Gebet hat einen langen Arm.
Clemens August Droste zu Vischering
Trifft dich des Schicksals Schlag, so mach' es wie der Ball: Je stärker man ihn schlägt, je höher fliegt er all.
Friedrich Rückert
Hohmann kämpft seit langem um einen Platz an der Sonne, aber erst jetzt hat er die Bekanntheit erreicht, um die er sich so lange vergeblich bemühte.
Henryk M. Broder
Armer Mensch, an dem der Kopf alles ist!
Johann Wolfgang von Goethe
Von dem, was heute gedacht, hängt ab, was morgen gelebt wird.
José Ortega y Gasset
Nichts ist, wie es scheint, die Wahrheit hat viele Gesichter.
Katharina Eisenlöffel
Das am meisten Notwendige ist - Frömmigkeit.
Koran
These Leben, Antithese Tod, Synthese Mensch.
Manfred Hinrich
Wer viel getrennt ist, hat sich nichts mehr zu sagen.
Michel Tournier
Unsinnige Pedanterei, Will stets der Geist die Sinne meistern! Am echten Geiste werden frei Gesunde Sinne sich begeistern.
Paul Heyse
Rabbi Dosa, der Sohn des Archinos, sagte: Morgens schlafen, mittags Wein trinken, Kindergeschwätz und sitzen, wo sich die Unwissenden aus dem gemeinen Volk versammeln, bringen den Menschen aus der Welt.
Talmud
Der liebt niemanden, der nur seinesgleichen liebt.
Theodor Lessing
Es ist die geistige Verflachung und Versumpfung, die aus der einseitigen Verstandesbildung und der Vernachlässigung von Herz, Wille und Religion naturgemäß sich ergibt.
Thomas Garrigue Masaryk
Der Grundfehler der meisten Schlußfolgerungen: man unterstellt bei jeder Analogie ein Kausalverhältnis.
Ulrich Erckenbrecht
Der Körper des Menschen unterscheidet sich, rein materiell gesehen, eine Sekunde nach dem Tod in keiner Weise von seinem Zustand eine Sekunde vor dem Tod. Daher sind wir mehr als nur Materie: Wir besitzen eine Seele, welche den Körper im Augenblick des Todes verläßt.
Werner Braun
Man spricht viel zu leichtfertig vom Lachen in der Welt. Ich halte es für eine der ernsthaftesten Angelegenheiten der Menschheit.
Wilhelm Raabe