Der einzige Unterschied zwischen einem Problem und einer Lösung besteht darin, dass die Menschen die Lösung verstehen.
Charles Franklin Kettering
Wer sich für unfehlbar hält, ist ein eingebildeter Narr.
Carl Maria von Weber
Man sollte Frauen im Herbst ihres Lebens lieben. Es ist, als ob das Nahen des Winters ein neues Feuer in ihnen entzündete und die dienende Hingabe ihrer Zärtlichkeit niemals ermüden könnte.
Charles Baudelaire
Nur wer korrupt ist, kann sich noch die weiße Weste leisten, die er dann nicht mehr braucht.
Erhard Blanck
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung.
Eric Lawson Malpass
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam
Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche, sie ist Kühnheit und Erfindung.
Eugène Ionesco
Weibliche Richter und Anwälte können wir nicht brauchen und zum ärztlichen Beruf fehlen ihnen die körperlichen Kräfte wie gewisse Charaktereigenschaften.
Felix Dahn
Die Kunst ist und bleibt einmal eine Leidenschaft.
Johann Nestroy
Jage nach Weisheit nicht; such' was du hast zu gebrauchen; vor den Füßen liegt, was in der Ferne du glaubst.
Karl Ludwig von Knebel
Ich weiß eigentlich nie, wo Bonn aufhört und die Provinz anfängt.
Konrad Adenauer
Das Selbstverständnis einer Stadt erwächst nicht aus der Anzahl der Kräne und Fabriken, der Firmen und Banken. Die zentralen Probleme der Stadt sind die sozialen Differenzen, die gewachsen sind aufgrund eines mangelnden Bildungsangebots für eine Schicht, die man früher das Proletariat nannte.
Michael Naumann
Wer sich über einen rauchenden Arzt wundert, verkennt dessen Motive bei der Berufswahl.
Michael Richter
Wahre Wissenschaft lehrt vor allem, zu zweifeln und unwissend zu sein.
Miguel de Unamuno
Der ist kein Mann, wes Blut im Sturmgehudel Geduckt zurückschleicht, ein gepeitschter Pudel, Zur Herzenskammer, seinem Hundeloch.
Nikolaus Lenau
Wer Gott definiert, ist schon Atheist.
Oswald Spengler
Öffne deine Augen, neige dein geistiges Ohr, löse deine Lippen und bereite dein Herz, damit du in allen Geschöpfen deinen Gott sehen mögest und loben und lieben und verehren und preisen.
Pietro Metastasio
Mich kränkt es nicht, daß die Wahrheit hart ist, die ganz großen Seligkeiten sind immer jenseits der Härte und im Allgemeinen.
Rainer Maria Rilke
In Buxtehude bellen die Hunde mit dem Schwanz.
Sprichwort
Es kommt immer nur drauf an, daß, wie und wo man auch marschirt, man allerorten die Musik des Lebens hört. Die meisten hören nur die Dissonanzen.
Theodor Fontane
Die schlecht aufgefaßte Religion gleicht einem Fieber, das bei der geringsten Gelegenheit in Raserei ausartet. Es ist dem Fanatismus eigen, daß er die Köpfe erhitzt.
Voltaire