Je mehr wir Gott lieben, um so mehr müssen wir auch seine Welt lieben.
Charles Kingsley
Wie manche Frau mag in der stolzen, bitteren Vereinsamung ihres Herzens mit tausend Thränen dies "zu spät" beweint haben!
Arthur Stahl
Der Mensch ist wie ein Hauch: Seine Tage sind ein vorbeifliegender Schatten.
Bibel
Ein Segen sollst du sein. Ich will segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den will ich verfluchen.
Glück, ein Hormon, ein Bedürfnis, ein Ziel und eine Entscheidung.
Cedrigue Many Makoma
Jene, die nicht bereit sind ihr Denken zu ändern, vermögen überhaupt nie etwas zu ändern.
George Bernard Shaw
Seufzer: Man stoße ihn in Gegenwart einer Frau aus.
Gustave Flaubert
Ich habe es, wie die Leute sagen, auf dieser schönen Erde zu nichts gebracht. Es ist nichts aus mir geworden, nichts als ein Dichter.
Heinrich Heine
Alle Entwicklung ist bis jetzt nichts weiter gewesen als ein Taumeln von einem Irrtum in den anderen.
Henrik Johan Ibsen
Schach kuriert Kopfschmerzen.
John Maynard Keynes
Weisheit befreit vom Zweifel, die Tugend befreit vom Leiden, Entschluß befreit von Furcht.
Konfuzius
Tätige Menschen ertragen die Langeweile ungeduldiger als die Arbeit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Sprachen verstehn und bereichern sich schon, nun noch die Völker Luftverschmutzung oral völlig normal.
Manfred Hinrich
Es ist noch längst nicht aller Plage Abend.
Jeder Mensch baut sich durch seine Lebensweise seine Todesweise auf.
Max Dauthendey
An der Erwerbsarbeit hängen Identität, Selbstachtung, Zugehörigkeitsgefühl.
Olaf Scholz
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer der Gelehrsamkeit.
Plutarch
Was ich in meiner recht spärlichen Freizeit tun werde? Ich werde das Training vorbereiten, lesen, telefonieren, meinen Laptop benutzen, und ich werde meine Memoiren schreiben.
Raymond Domenech
Für junge Menschen ist Ruhe immer die Unruhe selbst.
Stefan Zweig
Skepsis ist eine chronische Krankheit.
Thomas Carlyle
Liebet die Frauen, denn sie sind klug und weise, hübsch und schön, zärtlich und sinnlich, hinreißend und umwerfend, häuslich und aushäusig, treu und neu undsoweiterundsofort.
Ulrich Erckenbrecht