Durch Anerkennung und Aufmunterung kann man in einem Menschen die besten Kräfte mobilisieren.
Charles M. Schwab
Gib einem Menschen zehn gute Ratschläge, und er befolgt einen elften.
Anonym
Egoisten sind wir alle, der eine mehr, der andere weniger. Der eine läßt seinen Egoismus nackend laufen, der andere hängt ihm ein Mäntelchen um.
August von Kotzebue
Also lerne die Weisheit für deine Seele: Wenn du sie findest, so wird's dir wohl gehen, und deine Hoffnung wird nicht umsonst sein.
Bibel
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch.
Carl Fürstenberg
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintritt, ist umgekehrt proportional zu dessen Vorteilhaftigkeit.
Edward A. Murphy
Alle großen Lügen haben einmal als letzte Wahrheiten angefangen.
Franz Christoph Schiermeyer
Der Künstler hat lauter Kugelgestalten im Kopf, der gewöhnliche Mensch lauter Dreiecke.
Friedrich Hebbel
Wir fuhren allein im dunkeln Postwagen die ganze Nacht; wir ruhten einander am Herzen, wir haben gescherzt und gelacht. Doch als es morgens tagte, mein Kind, wie staunten wir! Denn zwischen uns saß Amor, der blinde Passagier.
Heinrich Heine
Delphine lehren uns durch ihre gute Laune, dass wir Menschen das Leben viel zu ernst nehmen.
Horace Dobbs
Ganz gut bist dui nur dann, wenn du strebest, besser zu werden, Gutes nicht verachtest und nie den Besten beneidest, Liebender täglich wirst und demuthsvoller in Liebe.
Johann Caspar Lavater
Stolz hindert oft den Menschen bitte zu sagen - genauso wie zu danken.
Katharina Eisenlöffel
Die Natur prägte früher den Menschen zu seinem Vorteil – heute prägt der Mensch die Natur zu ihrem Nachteil.
Klaus Ender
Trott von Gefangenen im Hof – so ist mein Leben nicht.
Kurt Tucholsky
Selten ist ein Unglück ausweglos; die Verzweiflung ist trügerischer als die Hoffnung.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Im Schatten der Gewohnheit verkümmert das Erlebnis.
Manfred Hinrich
Der eigentliche Sinn für die Geschichten der Menschen entwickelt sich erst spät, und mehr unter den stillen Einflüssen der Erinnerung, als unter den gewaltsamen Eindrücken der Gegenwart.
Novalis
Wer einen Menschen bessern will, muß ihn erst einmal respektieren.
Romano Guardini
Beim Tanz zettelt man an, was hernach ausgewoben wird.
Sprichwort
Auf dieser lärmvollen Erde imponiert den Menschen am Ende nichts so sehr wie einer von ihnen, der gar keinen Spektakel zu veranstalten wünscht und doch seinen Willen wirksam durchsetzt.
Wilhelm Raabe
Ein Mann muß immer streben, unabhängig in sich dazustehen.
Wilhelm von Humboldt