Das Gesetz der Geschichte lautet: Steh auf, damit ich mich setzen kann.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Wer Selbstmord begeht, will immer zwei töten.
Arthur Miller
Ich bin ganz allein, aber doch bin ich jemand. Ich kann nicht alles tun, aber ich kann etwas tun. Und weil ich nicht alles tun kann, soll ich mich nicht weigern, das zu tun, was ich kann.
Edward Everett Hale
Der Sänger singt am Weiher leise, doch singt er etwas leierweise.
Erich Mühsam
Was hat man nach einem Fall zu tun? Was die Kinder auch tun, wieder aufstehen!
Friedrich Hebbel
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben.
Gerhard Uhlenbruck
In was für einem Jahrhundert es auch sein mag, die natürlichen Verhältnisse ändern sich nicht.
Jean-Jacques Rousseau
Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer schneller sich will als andere sputen, verfehlt nicht selten ganz sein Ziel: Wißt, eine Uhr, die in fünfzig Minuten die Stunde zurücklegt, taugt nicht viel.
Julius Stettenheim
Manche Menschen haben bloß männliche, andere bloß weibliche Gedanken. viele Köpfe, die unfähig sind, Ideen hervorzubringen, weil man die Gedanken beider Geschlechter vereint besitzen muß, wenn ein idealische Geburt zustande kommen soll.
Ludwig Börne
Es kommt darauf an, dass man nicht mutlos wird, sondern immer wieder anfängt.
Manfred Herbert
Bleistift, Radiergummi, Papierkorb – die Dreifaltigkeit des Schreibens.
Manfred Hinrich
Sei mein Bruder, oder ich töte dich!
Nicolas Chamfort
Die Welt zerstreut oder engt dich ein; Mußt in dir selbst zu Hause sein. Der wird von Unrast nicht verschont, Der bei sich selbst zur Miete wohnt.
Paul Heyse
Was Bohlen macht, ist kein Schlager. Das ist Pop und eigentlich eine Unverschämtheit.
Paul Kuhn
Irgendwie liegt den Menschen mehr an der Verbreitung ihres Ruhms als an dessen Größe.
Plinius der Ältere
Der Stolz auf das Vertrauen, das einem geschenkt wurde, ist eines der Hauptmotive dafür, daß man Geheimnisse ausplaudert.
Samuel Johnson
Zwischen Gedanke und Tat fällt der Schatten.
T.S. Eliot
Schlaft ein, Verdummte dieser Erde.
Ulrich Erckenbrecht
Sie lügen das Blaue vom Himmel herunter und wundern sich anschließend über das schlechte Wetter.
Werner Mitsch
Philosophen und Hausbesitzer haben immer Reparaturen.
Wilhelm Busch