Wir leben in einer Welt, in der wie nie zuvor das Wissen die Weisheit überflügelt hat.
Charles Morgan
Nach all den Leitsätzen und Systemen von Handel und Gewerbe müßte ein Zuschauer denken, daß die Angelegenheiten der Welt höchst lächerlich ersonnen seien.
Alexander Pope
Das Leben wird nach Jahren gezählt und nach Taten gemessen.
Anonym
Wenn dich eine höhere Vorstellung durchdringt von einer Menschennatur, so zweifle nicht, daß dies die wahre sei.
Bettina von Arnim
Wie groß, wie sicher fühlt man sich in der Welt, wenn man liebt, und wie hilflos müßten wir sein, wenn wir uns vorstellen könnten, niemanden mehr zu lieben.
Carl Ludwig Schleich
Die uns am Herzen liegen, haben ein Recht darauf zu erfahren, was uns durch den Kopf geht.
Ernst Ferstl
Ach, daß ihr alles halbe Wollen von euch abtätet und entschlossen würdet zur Trägheit wie zur Tat!
Friedrich Nietzsche
Dem Schwachen ist sein Stachel auch gegeben.
Friedrich Schiller
Könnte ein Bett sprechen – es wäre sprachlos.
Gerd W. Heyse
Eine Staatsaufsicht, die jede Sparkassen-Filiale kurz und klein durchsucht, aber bei einem Dax-Unternehmen in einen Dornröschenschlaf fällt, die hat versagt.
Guido Westerwelle
Die Rune ist die Mutter aller Schriftzeichen.
Heinrich Himmler
Wer keine Feinde hat, hat selten echte Freunde.
Hermann Josef Abs
Die Dichter wollen entweder nützen oder erfreuen oder zugleich Erfreuliches und für das Leben Nützliches sagen.
Horaz
Das sind die besten Interessen, die Schuldner und Gläubiger vergessen.
Johann Wolfgang von Goethe
Angela Merkel laufen die Kurfürsten in Scharen davon.
Jürgen Trittin
Ein Weib, das ein Kind erwartet, sollte sein wie eine Siegerin.
Lily Braun
Das Vaterland der Gedanken ist das Herz; an dieser Quelle muß schöpfen, wer frisch trinken will.
Ludwig Börne
Während dem gewöhnlichen humorlosen Menschen der Alltagsärger erst nach einem Jahr belanglos erscheinen und zum heiteren Gesprächsstoff herabsinken wird, betrachtet der Humor die Widerwärtigkeiten der Welt schon heute aus jener Entfernung, in der die Dinge auf ihr wirkliches Maß zusammenschrumpfen.
Ludwig Reiners
Naivität ist eine Satire auf die Kunst, es bestehe diese Satire in Gedanken, Worten und Werken.
Theodor Gottlieb von Hippel
Rundfunkdiskussionen: erst hört man die Haare wachsen, die gespalten werden, dann das Gras, in das die Logik beißt.
Ulrich Erckenbrecht
Mittlerweile haben wir Menschen sogar schon unseren inneren Schweinehund domestiziert.
Wolfgang Mocker