Nur durch die Hoffnung bleibt alles bereit, immer wieder neu zu beginnen.
Charles Péguy
Dass wir so viele Deutsche in der Schweiz haben, zeigt ja, wie sehr die Leute die Nase voll von der steuerlichen Belastung und den EU-Diktaten haben.
Alexander Segert
Seit der Erfindung der Kochkunst essen die Menschen doppelt soviel wie die Natur verlangt.
Benjamin Franklin
Freundschaft! Das Wort ist da, wie für so viele metaphysische Begriffe.
Emanuel Wertheimer
Es ist die Emanzipation der Frau, die ich für uns begehre; jene Emanzipation, die ich für mich selbst erstrebt und errungen habe, die Emanzipation zur Arbeit, zu ernster Arbeit.
Fanny Lewald
Heimat ist, was wir daraus machen
Felix Nonnberg
Aber das ist ja das traurige Schicksal alternder Leute, daß sie so oft den Tod treuer Freunde zu beweinen haben.
Francesco Petrarca
So wie ihr einen Feind habt, vergeltet ihm nicht Böses mit Gutem: denn das würde beschämen; sondern beweist, daß er euch etwas Gutes getan hat.
Friedrich Nietzsche
Wahre Worte sind lebend'ge Wesen.
George Gordon Byron
Das Schicksal ist unheilvoll. Keiner, der geboren wurde, entrinnt ihm.
Homer
Ein Frauenzimmer muß sein wie eine Turmuhr: um alles pünktlich und auf die Minute zu tun und doch auch nicht wie eine Turmuhr: Nicht alle Geheimnisse laut verkünden. Sie muß sein wie eine Schnecke: Häuslich und doch auch nicht wie eine Schnecke: Nicht alles das ihrige an ihrem Leib tragen.
Immanuel Kant
Die Erwachsenen sollen Kinder ernst nehmen und sie zu nichts verpflichten, was ihre Kraft und ihr Alter übersteigt.
Janusz Korczak
Das große Geheimnis bei der Erziehung heißt dahin wirken, daß körperliche und geistige Beschäftigung einander beständig zur Erholung dienen.
Jean-Jacques Rousseau
Nachts, wenn gute Geister schweifen, Schlaf dir von der Stirne streifen, Mondenlicht und Sternenflimmern dich mit ewigem All umschimmern, scheinst du dir entkörpert schon, wagest dich an Gottes Thron.
Johann Wolfgang von Goethe
Ruhiges Selbstgefühl mindert in uns das Bedürfnis der Mitteilung.
József Eötvös
Wenn schon etwas geglaubt werden soll, was man nicht sieht, so würde ich immerhin die Wunder den Bazillen vorziehen.
Karl Kraus
Wahrhaft lebt, wer im Tod besteht.
Laozi
Solange man sich für die deutsche Literatur nach 1945 interessieren wird, so lange wird man die Gruppe 47 nennen und ihres Gründers Hans Werner Richter gedenken.
Marcel Reich-Ranicki
So wie Gott in Mann und Frau das Verlangen gepflanzt hat, auf daß die Welt erhalten bliebe durch ihre Vereinigung, so hat Er auch jedem Teil der Welt das Verlangen nach einem anderen Teil dieser Welt eingesetzt.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewusstsein der eigenen Macht herrührt.
Paul Cézanne
Wenn man von einer schönen Frau geliebt wird, kommt man auf dieser Welt immer mit heiler Haut davon.
Voltaire