In den Fabriken stellen wir Kosmetikartikel her: über die Ladentheke verkaufen wir Hoffnung auf Schönheit.
Charles Revson
Zur Besonnenheit gehört es, die rechten Pläne zu fassen, das Gute und Schlechte und alles, was im Leben zu erstreben und zu meiden ist, beurteilen zu können, alle vorhandenen Güter recht zu benutzen, den richtigen Umgang zu pflegen, überall den rechten Zeitpunkt zu erkennen, geistesgegenwärtig zu sein in Wort und Tat, in allen nützlichen Dingen erfahren zu sein.
Aristoteles
Arbeiten werden bezahlt, Gefälligkeiten muß man belohnen.
Art van Rheyn
Schach ist ein Reich, wo sich die menschliche Phantasie frei entfalten kann.
David Bronstein
Kann der Mann weise sein, der seine Weisheit mir zuschnauzt?
Emil Gött
Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen.
Epiktet
Ein Mittel, um schnell verachtet zu werden, ist schnell und viel sprechen.
Friedrich Nietzsche
Zufriedenheit ist das Gefühl der Übereinstimmung unserer einzelnen Subjektivität mit dem Zustande unseres bestimmten, uns gegebenen oder durch uns hervorgebrachten Zustandes.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Es ist einfacher, eine Sache richtig zu machen, als zu erklären, warum man sie falsch gemacht hat.
Henry Wadsworth Longfellow
Die Körper wären nicht schön, wenn sie sich nicht bewegten.
Johannes Kepler
Die Toten hören nicht auf zu lehren durch die Bücher, die sie geschrieben.
Karl Julius Weber
In Zeiten der Krise sollte man keine Krawatte tragen: Das verringert unnötig die Blutzufuhr zum Gehirn.
Larry Page
Trotz allen kommenden wissenschaftlichen Fortschritts wird der Mensch nie einen Fuß auf den Mond setzen.
Lee De Forest
Genausowenig, wie es sich die Autoindustrie leisten kann, zu weit hinter dem Verbraucher herzuhinken, kann sie es sich leisten, ihm zu weit weit voraus zu sein. Mit einem neuen Produkt zu früh herauszukommen, ist genauso schlecht, wie zu spät.
Lee Iacocca
Warum Shakespeare auf deutschen Bühnen kein Glück macht? Weil man nicht gewohnt ist, mit Vorlegelöffeln zu essen.
Ludwig Börne
Der Verstandesmensch verhöhnt nichts so bitter wie den Edelmut, dessen er sich unfähig fühlt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Je schneller wir fahren, desto geringer ist der seelisch-geistige Gewinn der Reise.
Max Piperek
Viele Menschen haben nicht die Kraft, anderen etwas zu geben, sie bauen Kälte um sich und leiden schrecklich unter ihrer Isolation.
Maxie Wander
Weißt du denn nicht, daß die Tiere ihre Kinder gleichfalls lieben und nicht weniger für ihr Leben und ihre Freiheit kämpfen als wir Menschen?
Maxim Gorki
Wer im Menscvhen ein Gefühl von Wohlwollen erstickt, tötet ihn teilweise.
Nicolas Chamfort
Der Umweg zu allen Genüssen.
Willy Brandt