Jeder Tag ist eine Bühne, die in einer Komödie, Farce oder Tragödie von einer dramatis persona, dem Ich beherrscht wird, zum Guten oder zum Bösen; und so wird es sein, bis der Vorhang fällt.
Charles Scott Sherrington
Was diese Kraft ist, kann ich nicht genau sagen; auf jeden Fall weiß ich, daß sie existiert und daß sie einem Menschen verfügbar wird, wenn er genau weiß, was er will und entschlossen ist, nicht aufzugeben, bis er es erreicht hat.
Alexander Graham Bell
Nieder mit der Schwerkraft. Es lebe der Leichtsinn.
Anonym
Der Beste zu sein: das wurde den Kindern des alten Joe Kennedy eingetrichtert. Es gibt eine Geschichte über den jungen Robert Kennedy. Robert ging eines Tages zu seinem Vater und sagte: Daddy, ich möchte Priester werden! - Joe Kennedy dachte eine Weile nach und nickte dann zustimmend: Okay, Bob! Es wäre ganz schön, einen Papst in der Familie zu haben!
Was wir aus der Geschichte des Geistes lernen können, das ist, meine ich, vor allem eine immer tiefere Bescheidenheit, uns zu äußern.
Christian Morgenstern
Für einen einzigen Augenblick Zeit, der mir gehört, gäbe ich all meine Reichtümer.
Elisabeth I. von England
Deutsch, gutes Deutsch, lernt man nicht in der Schule und nicht im Fernsehen, sondern bei Aphorismen, Gedichten, Romanen.
Erhard Blanck
Ich gehe an alle Dinge mit Misstrauen heran.
Erich Mende
Ist die Eisenbahn ein Nutzen für Darmstadt? Ein bedeutender Nutzen, ohne Frage. Denken Sie nur, wieviele reisen dann an Darmstadt vorbei, die sonst ihr Lebtag nicht vorbeigereist wären?
Ernst Elias Niebergall
Von dir aus gesehen bin ich du.
Ernst Ferstl
Heiratet, und ihr werdet den Ernst des Lebens kennenlernen! Eben deshalb soll man aber heiraten.
Ernst Julius Hähnel
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!
Friedrich Nietzsche
Alle Vollkomenheiten im Universum sind vereinigt in Gott.
Friedrich Schiller
Der Tränen Gabe, sie versöhnt den grimmsten Schmerz; Sie fließen glücklich, wenn's im Innern heilend schmilzt.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Titel gehört auch nicht dazu, die alten Gedichte hatten gar keine Titel, es ist dies ein Gebrauch der Neuern, von denen auch die Gedichte der Alten erst in einer späteren Zeit Titel erhalten haben.
Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Gott schuf die Welt in sechs Tagen. Und was haben wir heute? Die Fünf-Tage-Woche.
Peter Ustinov
Kritiker und Rezensent sind zweierlei: jener steht dem Künstler, dieser dem Handwerker näher.
Robert Schumann
Und da war nun die Jugend wirklich allein.
Theodor Fontane
Wir wissen alle, dass Fernsehen dick, dumm, traurig und gewalttätig macht.
Ursula von der Leyen
Zeitungsartikel, das Zeug, das zwischen den Anzeigen steht.
William Kelvin
Hastige Bewegungen sind die natürlichen Feinde der Erhabenheit.
Yade Kara