Die Innenverteidigung der Rieder spielt im Raum auf dem Mann.
Charly Leitner
Es gibt Menschen, die immer Mutmaßungen anstellen, und andere, die es niemals tun.
Alfred de Musset
Zu plötzliche Erscheinungen in der Literatur werden nicht geschätzt; selbst der strahlendste Ruhm braucht sein Morgengrauen.
Antoine de Rivarol
Ein bloß behaltendes Gedächtnis, dem aber der Stoff gleichgültig ist, kündigt weniger als das Sachgedächtnis den guten Kopf. Kinder, die jenes allein haben, werden künftig viel mehr merken, vermutlich aber weniger denken.
August Hermann Niemeyer
Die Menschen können nur von ihren eigenen Meinungen überzeugt werden.
Charles Tschopp
Die guten Einfälle des Herzens sind noch seltener als die des Kopfes.
Emanuel Wertheimer
Die Macht der Geistlichkeit gründet auf die Meinung und Leichtgläubigkeit der Völker. Man kläre die letzteren auf – und der Zank hat ein Ende.
Friedrich II. der Große
Manche leben sich aus, bevor sie sich richtig eingelebt haben.
Friedrich Löchner
Die unbekannteste, am schlechtesten ausgeübte aller Künste ist die Kunst des Meinungsstreites.
Friedrich Melchior Grimm
Ich gestehe, weder in RTL noch in die ARD verknallt zu sein. Aber ich bin froh, dass es beide gibt.
Günther Jauch
Vergebung muß immer da sein. Aber von Vergebung darf man erst reden, wenn die Menschen sich danach sehnen.
Heinrich Lhotzky
Überhaupt haben die Dilettanten und besonders die Frauen von der Poesie sehr schwache Begriffe.
Johann Wolfgang von Goethe
Die allerwichtigste Sache ist: Gutes tun, weil nur dafür der Mensch lebt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Fremde Fehler haben wir vor Augen, unsere liegen uns im Nacken.
Lucius Annaeus Seneca
Kehrseite Wer mag schon Kröten und Spinnen? Aber ohne sie gäbe es auf der Welt ziemlich viele Fliegen.
Peter Hohl
Die Währungsunion spaltet Europa. Man baut ein politisches Gebilde politisch und nicht ökonomisch auf.
Ralf Dahrendorf
Manager müssen lernen, ihre persönliche Erlebniswelt zu kultivieren. Sie müssen es genießen können, einen Vogel singen zu hören.
Rupert Lay
Wenn du die Männer verstehen willst, studiere die Frauen!
Sprichwort
Auch Angst hält nicht ewig an, unter ständiger Bedrohung wandelt sie sich irgendwann in Gleichgültigkeit.
Walter Moers
Es fallen eure Gründ' auf euch zurück wie Hunde, die den eignen Herrn zerfleischen.
William Shakespeare
Der Umweg zu allen Genüssen.
Willy Brandt