Die Gartenkunst ahmt nicht nur die Natur nach, indem sie den Wohnplatz des Menschen verschönert; sie erhöht auch sein Gefühl von der Güte der Gottheit.
Christian Cay Lorenz Hirschfeld
Spannung ist Kaugummi fürs Gehirn.
Alfred Hitchcock
Die Gnade erfaßt alles und läßt keinen Winkel frei.
Antonius von Padua
Jede Leidenschaft, welche in der Einsamkeit schläft, wacht in der Gesellschaft auf.
Christian Garve
Wer nur zögert, verspielt sein Leben.
Erhard Blanck
Wer nur Schlechtes von den Menschen zu sagen weiß, der ist wenigstens insofern ehrlich, daß er uns zeigt, er rede nur nach Beobachtungen an sich selbst.
Friedrich Maximilian Klinger
Spiel ein langweiliges Spiel zu Ende und lustige Dinge können passieren.
Hans Ree
Das Grundgesetz ist der Beichtspiegel der Nation.
Heinrich Böll
Nichts ist teurer als eine verpasste Gelegenheit.
Jackson H. Brown
Gelehrsamkeit auch darum so imponierend, weil man sie sich nicht durch eine willkürliche Anstrengung ersetzen (verschaffen) kann als das Gefühl, Genieblick usw.
Jean Paul
Der längste Atem gehört zum Aphorismus.
Karl Kraus
Diäten bewirken Wunder - in den Taschen der Bezieher.
Liisa Hyttinen
Geduld ist eine gute Eigenschaft. Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.
Margaret Thatcher
Wie oft ist die Kirche eher Echo als Stimme gewesen!
Martin Luther King
Wenn ich mir keine Ölfarbe mehr leisten kann, kaufe ich Wasserfarben. Wenn für Wasserfarben kein Geld mehr bleibt, bitte ich um Bleistifte. Wenn die Bleistifte ausgehen, man mich ins Gefängnis wirft, spuck ich mir auf den Finger, bemale die Wand.
Pablo Picasso
Welch gute Zeit verbringst du in einer schlechten Sache!
Sprichwort
Wenn du keinen Appetit hast, solltest du nicht klagen, deine Frau habe schlecht gekocht.
Ich bin außerordentlich empfindlich gegen Wiederholungen, wenn ich schreibe. Ich vergleiche die Wiederholungen, variiere und suche präziseren Ausdruck. Wiederholungen sind Narben, Erstarrungsphänomene.
Ulrich Erckenbrecht
Auch wenn das humanistische Gymnasium mehr und mehr zerfällt - es ist doch unentbehrlich.
Walter Jens
Am Anfang war das Vorwort.
Werner Mitsch
Auf der Suche nach der Wahrheit bieten uns viele Lügen ihre Hilfe an.
Wolfgang Mocker