Es ist ein Polizeischritt! – Und woran erkennst du den? An würdevoller Grobheit.
Christian Dietrich Grabbe
Kritiker sind die Eunuchen im Harem: Sie wissen, wie es geht, sehen Tag für Tag, wie es gemacht wird, aber sind unfähig, es selbst zu tun.
Brendan Behan
Die Sitte kann keinem Menschen erlassen werden; sie ist eine Allerweltssprache, ohne die man nicht verstanden wird.
Clemens Brentano
Ich glaube, dass England mehr als alle anderen Nationen die Fähigkeit hat, neuen Wein in alte Flaschen zu gießen, ohne sie zu zerbrechen.
Clement Attlee
Vertreib die Phantasie nicht aus de Poesie! Sie läßt den Menschen nie und flüchtet, stört ihr sie, bis in die Nationalökonomie.
Franz Grillparzer
Jedes Wissen muß sich zu guter Letzt Seine Bestätigung im Glauben holen.
Heinz Körber
Wir werden durch das Buch vielleicht sicherer und länger herrschen als durch das Schwert.
Honore de Balzac
Ein scharfer Beobachter erkennt am Zustand der Schuhe immer, mit wem er es zu tun hat.
Lächelnd die Wahrheit sagen. Ridentem dicere verum.
Horaz
Den letzten Grund der Dinge können wir wahrscheinlich deshalb nicht begreifen, weil er zu einfach ist.
Johann Jakob Mohr
Ich bin der Märtyrer des Volkes.
Karl I.
Manch ein Denkmal hat nur als Imperativ Existenzberechtigung.
Karl-Heinz Karius
Der Bundespräsident hat genau soviel Macht, wie der Bundeskanzler schlechte Nerven hat.
Konrad Adenauer
Zeitanhalter winken, schade um die Zeit.
Manfred Hinrich
Tröste ich dich, tröste ich mich.
Wer sich mit wenig Ruhm begnügt, verdient nicht vielen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer mit uns herumtragen.
Oscar Wilde
Wer fremdes Gut begehrt, verdient, das eigne zu verlieren.
Phaedrus
Teilnehmen ist wichtiger als siegen.
Pierre de Coubertin
Mann und Weib sind wie Nase und Auge, die immer zugleich nass werden.
Sprichwort
Der Volksmund sagt: Religion ist Opium für das Volk. Das ist irreführend. Opium ist eine bewußtseinserweiternde Droge.
Volker Pispers