Morgen, morgen! Nur nicht heute! Sprechen alle faulen Leute.
Christian Felix Weiße
Architektur ist gefrorene Musik. Möge es immer beschwingt und harmonisch zugehen in diesem Haus!
Arthur Schopenhauer
Jovialität ist nichts anderes als verlogene Überheblichkeit.
Erich Limpach
Der Bedarf nach besseren und oder preiswerteren Angeboten ist praktisch unbegrenzt. Ein wahrer Unternehmer kennt dieses Gesetz.
Erich Sixt
Es ist eine wunderbare Gabe der Schöpfung, daß Menschen, die man liebt, nicht altern.
Ernst Penzoldt
Krieg ist ewig zwischen List und Argwohn; nur zwischen Glauben und Vertrau'n ist Frieden. Wer das Vertrau'n vergiftet, o der mordet Das werdende Geschlecht im Leib der Mutter.
Friedrich Schiller
Der Bücherwurm liest sogar die Bücher, die er rezensiert.
Gabriel Laub
Frauen geben Fehler leichter zu als Männer. Deshalb sieht es so aus, als machten sie mehr.
Gina Lollobrigida
Wir gewahren, daß gerade in freien Staatsformen mit starker politischer Teilnahme der Massen die soziale Duldsamkeit immer geringer wird, und daß mit dem Steigen der eigentlichen politischen Freiheit die soziale Duldsamkeit gegen das Ich des einzelnen Menschen immer mehr schwindet und schwinden muß.
Heinrich von Treitschke
Ein Mensch, dem zu lang die Liebe verweigert worden ist, findet dann in einer wirklichen zu wenig Reiz, aus Mangel am Verweigern.
Jean Paul
Überhaupt, 's is 's Beste, man laßt ein'm jeden seine Freud, denn die Freuden der Menschen sind meistens so, daß es sich nicht auszahlt – wenn man ihnen neidig wäre drum.
Johann Nestroy
Das Wichtigste in einem Kunstwerk ist aber, daß es etwas in der Art eines Brennpunktes hat, das heißt einen Punkt, in dem alle Strahlen zusammenschießen oder von dem sie ausgehen. Und dieser Brennpunkt muß etwas sein, das sich in Worten niemals völlig ausdrücken läßt. Der tiefste Sinn eines Kunstwerkes kommt erst in diesem seinem zentralen Wesen zum Ausdruck.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Der Schmerz ist der große Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Deutschen sind Opfer ihres eigenen Pessimismus.
Otto von Habsburg
Erich Kästner ist halb Bürgerschreck und halb erschrockener Bürger.
Robert Neumann
Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber das stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.
Samuel Smiles
Fehler gehören zu den Verpflichtungen, mit denen man für ein vollwertiges Leben bezahlt.
Sophia Loren
Simon Rattle ist humorvoll, warmherzig und aufmerksam. Solche Eigenschaften sind in seinem Metier selten, denn die Position des Dirigenten verleitet dazu, eine allzu intensive Beziehung zur Macht zu entwickeln.
Thomas Quasthoff
"Libidinös" reimt sich igittigerweise auf "trichinös".
Ulrich Erckenbrecht
Viel Lärm um nichts.
William Shakespeare