Die Wissenschaft setzt alles zu Bekanntem herab, die Kunst erhebt alles zum Wunder.
Christian Gottfried Nees von Esenbeck
Wäre die Gedankensprache und die Schriftsprache nichts anderes als das Mittel der Verständigung im Sinne der Nachricht, so besäßen wir im Telegrammstil das Ideal des Ausdrucks.
Alexander Moszkowski
Liebe bleibt die goldene Leiter, drauf das Herz zum Himmel steigt.
Emanuel Geibel
Ein Sohn der Erde Bin ich, Zu lieben gemacht, Zu leiden -
Friedrich Hölderlin
Einen so harten Ellenbogen hat der in ganz Kolumbien noch nicht erlebt. Aber genaugenommen war es das Knie.
Gerd Rubenbauer
Wer sich der Spielsucht überläßt, Ist seiner Ruhe Feind und der Gesellschaft Pest.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Das Leben fängt an wo Fußball aufhört.
Günther Netzer
Damit der Charakter eines Menschen wahrhaft außergewöhnliche Qualitäten offenbare, muss man das Glück haben, seine Tätigkeit während vieler Jahre beobachten zu können.
Jean Giono
Das Gefühl findet, der Scharfsinn weiß die Gründe.
Jean Paul
Ich bin durch meine Laster Sklave und frei durch meine Gewissensbisse.
Jean-Jacques Rousseau
Ich weiß, daß dem Menschen seine Vorstellungen Wirklichkeiten sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Aber wie könne denn eine Lektüre, eine Konversation, ein Zusammenleben bestehen, wenn man immer opponieren wolle.
Wer warten wollte, bis er im Besitz der uneingeschränkten Wahrheit ist, wäre entweder ein Narr oder müßte für immer schweigen.
Jose Clemente Orozco
Relation Im Verhältnis zu den Religionen muß Gott etwa sein, was das Meer zu Wellen, die wir an einen Hafendamm schlagen sehen.
Kurt Marti
Das meiste, dessen der Mensch gewiß ist, kennt er durch den Glauben.
Lucius Annaeus Seneca
Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden, sind die anderen.
Paul Henri Spaak
Wissen ist eine Vorratskammer, ein Vorrat; Wissen ist geistiges Haben.
Rahel Varnhagen von Ense
Zu eiern und zu wackeln, bringt keine Wahlerfolge.
Rainer Brüderle
Auch eine Hure hat oft ein frommes Kind.
Sprichwort
In Stew Leonards phantastischem Lebensmittelgeschäft in Norwalk / Connecticut war ich überwältigt von einem riesigen Findling an der Einfahrt mit der Aufschrift: Regel Nummer 1: Der Kunde hat immer recht. Regel Nummer 2: Wenn der Kunde unrecht hat, gilt Regel Nummer 1.
Tom Peters
Kurze Socken: Das ist das Schlimmste.
Valentino Garavani