Aristokraten. Perimus licitus. Wir gehen unter durch das gesetzlich Erlaubte, das aber ein höheres Gesetz der Gerechtigkeit zeitigt in jeder Menschenbrust und dem sittlichen widersteht.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Beunruhigt euch um keinen, der weint, er hat den Trost in seinen Tränen, aber, wenn ihr zu hören versteht, dann wird manches Lachen euch ins Herz schneiden, heftiger, als der erschütterndste Schmerzensschrei, und habt ihr kluge Augen, sie werden euch bei manchem Lächeln feuchter werden als bei dem Anblick des offenkundigsten Jammers.
Albert Traeger
Deutsche Autoren schreiben weniger für ihre Leser als für ihre Kritiker. Wenn deutsche Bücher unterhaltsam sind, unterfordern sie den Leser oft. Und wenn sie Niveau haben, kommt leicht die Unterhaltung zu kurz.
Bernhard Schlink
Daß etwas so Augenfälliges wie die Eitelkeit der Welt so wenig bekannt ist, daß es seltsam und überraschend ist, wenn man sagt, es sei dumm, nach Größe zu streben. Das ist erstaunlich.
Blaise Pascal
Der dumme Geizhals wird zur Götterwelt nicht kommen; Im Jenseits geht es gut den opferwill'gen Frommen. (177. Vers)
Dhammapada
Es ist dieselbe Erkenntnis, die uns zuversichtlich macht darüber, daß nichts Schreckliches ewig oder auch nur lange Zeit dauert, und die begreift, daß in eben den begrenzten Dingen die Sicherheit vor allem durch die Freundschaft vollendet wird.
Epikur
Gestandene Egoisten haben kein Problem damit, sich selbst zu Füßen zu liegen.
Ernst Ferstl
Manche Politiker sterben auf Barrikaden, auf denen sie gar nicht gestanden haben.
Francois Mitterrand
Leiden zerstört oder wird zerstört vom Dulder selbst.
George Gordon Byron
Was am leichtesten zu verstehen ist, ist am schwersten zu tun.
Hans Much
Sparsamkeit ist die Lieblingsregel aller halblebendigen Menschen.
Henry Ford
Ein keusches Weib ist nicht an Putz und Anstand von der feilen Dirne verschiedener als der Freund vom Schmeichler ist.
Horaz
Wir stolpern wohl auf unsrer Lebensreise, Und doch vermögen in der Welt, der tollen, Zwei Hebel viel auf's irdische Getriebe: Sehr viel die Pflicht, unendlich mehr die Liebe.
Johann Wolfgang von Goethe
Was die Menschen gesetzt haben, das will nicht passen, es mag recht oder unrecht sein; was aber die Götter setzten, das ist am Platze, recht oder unrecht.
Durch häufiges Händeschütteln mit der Prominenz werden auch die schmutzigsten Hände allmählich sauber.
John Osborne
Überraschung, Verwunderung sind der Anfang des Begreifens. Sie sind der eigenste Sport und Luxus des geistigen Menschen.
José Ortega y Gasset
Es fehlt an der gemeinsamen Grundlage eines Naturrechts, von dem jedes positive Recht ausgehen muß.
Josef Kohler
Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen.
Marcel Proust
Es ist seltsam: Vor einem Viertel Jahr, als Tibet ein Thema war, wurde auf einmal weltweit entdeckt, dass China eine kommunistische Diktatur ist.
Marietta Slomka
Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten.
Wilhelm Busch
Wer viel Kleingeld einsammeln will, hat manchmal Rückenschmerzen.
Wolfgang Joop