Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt.
Christian Lindner
Ein wunderbarer Paß, der alle Türen öffnet; leider ist er nicht lange gültig.
Anonym
Gott läßt sich nicht so leicht in seine Wege blicken. Was wir voraussehen wollen, ist nicht sein Weg.
Carl Hilty
Das größte Übel, von dem die Menschheit erlöst werden muß, ist die Willfährigkeit, Formeln zu glauben, denn sie ist das Mißtrauen gegen das eigene Gewissen.
Erich Mühsam
Moderne Zeitgeistjünger haben ein Herz mit Zentralverriegelung.
Ernst Ferstl
Wir mussten heute feststellen, dass es doch noch bessere Mannschaften gibt in der Liga.
Felix Magath
Denn keine Liebe ist so gewaltig, wie stark auch alle die andern sind, und keine Treu' so probehaltig, als die der Mutter für ihr Kind.
Franz Bonn
Er führte ein gefühlsbetontes Leben. Die Betonung liegt hauptsächlich auf fremden Betten, sozusagen als accent érotique.
Gerd W. Heyse
Unverdient Hahn im Korb sein und das Glück finden wie eine blinde Kuh das Roßeisen, das ist es, was den Neid im höchsten Grad reizt.
Johann Heinrich Pestalozzi
Vor dem Friseur sind alle gleich.
Karl Kraus
Hinter jeder Frau, die erfolgreich werden könnte, steht mindestens eine Frau, die sie am Erfolg zu hindern versucht.
Lore Lorentz
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
Lucius Annaeus Seneca
Geiz kostet Ärger.
Manfred Hinrich
Unsere Taten sind der wahre Maßstab unserer Intelligenz.
Napoleon Hill
Der Mensch lebt oft mit sich und bedarf der Tugend, er lebt mit anderen und bedarf der Ehre.
Nicolas Chamfort
Was war zuerst – das Ei oder der Politiker?
Pavel Kosorin
Moderne Zeiten: Es zählt nur noch, wer zahlt.
Peter Cerwenka
Eine übermäßig aktive Regierung behindert den wirtschaftlichen Fortschritt.
Ronald Reagan
Man muss wissen, mit 450 Zugriffen im Monat kommt man unter die hundert erfolgreichsten Blogs in Deutschland, ja? Das ist ungefähr die Auflage einer Schülerzeitung. Also das kann wirklich nicht so richtig interessant sein.
Siegfried Weischenberg
Gesundheit ist der größte Reichtum.
Sprichwort
Geistreiches und Hochprozentiges entstammen meist derselben Flasche.
Tina Seidler