Das Leben ist die Suche des Nichts nach dem Etwas!
Christian Morgenstern
Ich fühle erst, daß ich fühle, wenn ich denke, daß ich fühle.
Arthur Feldmann
Heuchelei, das Wort klingt schlecht, drum nennt man's Takt.
Carl Spitteler
Ich kann mir keinen besseren Trainer für den FC Bayern vorstellen.
Franz Beckenbauer
Was du heute schon kannst reden, brauchst du morgen erst zu denken.
Guillermo Cabrera Infante
Ich bin nicht der Meinung, dass jemand, der eine andere Meinung hat als ich, nur deswegen kritisiert werden muss. Er muss dann kritisiert werden, wenn er etwas vertritt, was nicht echt ist.
Helmut Schmidt
Mit eingezogenen Pfoten wacht die Katze einen guten Teil des Tages gelassen vor irgendeinem lächerlichen kleinen Loch, das eventuell der Eingang einer Maus ist.
Henry David Thoreau
Die meisten leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten.
Jean Cocteau
Man muß das Unglück mit Händen und Füßen angreifen, nicht mit dem Maul.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es liegt in der Natur des Kapitalismus, daß es periodisch zu Ausbrüchen des Wahnsinns kommt.
John Kenneth Galbraith
Die Tugend ist nicht dazu da, die Regungen der Seele und des Gemütes zu vernichten, sondern nur sie zu leiten. Sie mag die Lust mäßigen und bändigen, sie aber aus den Herzen der Menschen zu verbannen, ist nicht ihre Aufgabe.
Joseph Addison
Ein Ding ist die Freundschaft, und das Geschäft ein ander Ding.
López de Ayala
Wir denken nicht, wie wir hören, wir hören, wie wir denken.
Manfred Hinrich
Wenn du dir eine Perle wünschst, such sie nicht in einer Wasserpfütze. Wer Perlen finden will, muss bis auf den Grund des Meeres tauchen.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Attraktivität: Marktwert des Körpers.
Michael Rumpf
Wer viel verlangt, der hastet viel, den flieht das heißbegehrte Ziel; wer stille strebt auf graden Wegen, dem kommt zuletzt das Ziel entgegen.
Otto von Leixner
Ursachenforschung Ein wenig erforschtes Phänomen ist die Schrankfeuchte. Sie führt auf geheimnisvolle Weise dazu, daß Kleidungsstücke, die längere Zeit unbenutzt im Schrank hängen, plötzlich zu klein sind.
Peter Hohl
Es gibt zwei Arten guter Menschen: Die Toten und die Ungeborenen.
Sprichwort
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
Theodor Fontane
Das 20. Jahrhundert kann auf einen einzigen Nenner gebracht werden: das Chaos der Ismen.
Ulrich Erckenbrecht
Die Laudatio erklärt dem Preisträger sein Werk.
Wolfram Weidner