Mit allem Großen ist es wie mit dem Sturm. Der Schwache verflucht ihn mit jedem Atemzug, der Starke stellt sich mit Lust dahin, wo's am heftigsten weht.
Christian Morgenstern
Mit der Popularität ist es wie mit der Jugend – ist sie vorbei, kehrt sie nicht mehr zurück.
Auguste-Louis Baron Petit
Einen Grabstein für den ganzen Schlamassel und darauf gehört die Inschrift: Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu.
Charles Bukowski
Dummheit ist der beste Immun-Schutz gegen kluge Ratschläge!
Claudio Michele Mancini
Wenn man den Arbeitgebern den kleinen Finger gibt, ist die Hand weg - darauf kann man sich verlassen.
Dieter Schulte
Wem in gewissen Situationen der Witz nicht ausgeht, der liefert damit den sichersten Beweis, daß er kein Gemüt hat.
Eduard von Hartmann
Das Gefährlichste an der Technik ist, daß sie ablenkt von dem, was den Menschen wirklich ausmacht, von dem, was er wirklich braucht.
Elias Canetti
Den Schlaf kann kein Glücklicher schätzen.
Emanuel Wertheimer
Man gibt über lyrischen Gedichten oft die Versart an I-uuI-I-uuuIpp. Wenn man die Gedanken darin mit Eins und den Nonsense mit Null anzeigte, so würde es zuweilen so aussehn: oooIoooIoo oder so.
Georg Christoph Lichtenberg
Manchmal ist Reden Gold und Schweigen Sünde.
Gudrun Zydek
In Wahrheit bleiben sich die meisten Menschen fremd - sogar sich selbst.
Jenny Eclair
Der wahre Liberale sucht mit den Mitteln, die ihm zu Gebote stehen, soviel Gutes zu bewirken, als er nur immer kann; aber er hütet sich, die oft vermeidlichen Mängel sogleich mit Feuer und Schwert vertilgen zu wollen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Welt gleicht einem Brett mit weißen und schwarzen Feldern, auf denen die Menschen wie Schachfiguren verschiedene Plätze einnehmen. Früh werden die Figuren aus dem Sack geholt und aufs Brett gestellt; nach dem Spiel wartet auf sie alle, ungeachtet ihrer Stellung im Leben wie im Spiel, derselbe Ort.
Johannes von Wales
Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen - wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.
Klaus Kinski
Aufgerufen sind viele, wenige öffnen sich.
Manfred Hinrich
Nicht zu achten, was die Welt über uns denkt, ist nicht nur arrogant, sondern völlig schamlos.
Marcus Tullius Cicero
Der Freude wie den Sorgen Ist stets zum Flug die Schwinge ausgespannt
Percy Bysshe Shelley
Ich beeile mich, über alles zu lachen, um nicht gezwungen zu sein, darüber zu weinen.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Eine reife Leistung ist, auch erwachsen noch ein bißchen in den Kinderschuhen zu stecken.
Ruth W. Lingenfelser
Die Räder der Karriere werden am besten mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert.
Sigmund Graff
Welch ein Vergnügen, im Feuer zu sitzen, wenn man eines anderen Hosen an hat!
Sprichwort