Wehe und Wohl dem Menschen, der an keine Ungerechtigkeit mehr glaubt.
Christian Morgenstern
Offener spricht der Mann zum Mann.
Aischylos
Feigling: Jemand, der in gefährlichen Situationen mit den Beinen denkt.
Ambrose Bierce
Ich bin nicht außer Gott und Gott nicht außer mir; ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier.
Angelus Silesius
Daraus, daß der Zeuge freier Schriftsteller ist, erfolgt nicht, daß er den Inhalt seiner Aussage erfunden hat.
Anonym
Ob einer mehr Ursache hat, die Menschen zu suchen oder zu meiden, hängt davon ab, ob er mehr die Langeweile oder den Verdruß fürchtet.
Arthur Schopenhauer
Es gibt zweierlei böse Religionen, in welche jede Kirche mit dem Fortgang der Zeit ausartet: die eine, welche das Gute derselben schändet, und die andere, welche ihr Wahres verfälscht. Jene Religion, welche das Gute der Kirche schändet, nimmt ihren Ursprung in der Liebe zum Herrschen, und die andere Religion, welche das Wahre der Kirche verfälscht, nimmt ihren Ursprung im Stolz auf eigene Einsicht.
Emanuel Swedenborg
Ein Ungesitteter lauert auf das Betragen seines Nebenmenschen; wer aber im Licht wandelt, denkt nichts Böses.
Ephräm der Syrer
Es ist eigentümlich, daß sich gerade diejenigen Professoren am meisten gegen die Abstammung vom Affen sträuben, die sich bezüglich ihrer Gehirnentwicklung am wenigsten von demselben entfernt haben.
Ernst Haeckel
Vom Ernst des Lebens halb verschont ist der schon, der in München wohnt.
Eugen Roth
Also aber rate ich euch, meine Freunde: misstraut allen, in welchen der Trieb zu strafen mächtig ist!
Friedrich Nietzsche
O, auch die heilige Gerechtigkeit Entflieht dem Tadel nicht.
Friedrich Schiller
Wenn die Menschen recht schlecht werden, haben sie keinen Anteil mehr als die Schadenfreude.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die anderen auch nicht.
Kurt Tucholsky
Ich bin der Zufall, der sich notwendig macht.
Manfred Hinrich
Um ein öffentliches Amt glänzend zu verwalten, braucht man eine gewisse Anzahl guter und schlechter Eigenschaften.
Marie von Ebner-Eschenbach
Dumme verstehen auch ihre gescheitesten Gedanken nicht.
Michel de Montaigne
Eine Frau sah einen Hund an einem heißen Tag, der um einen Wasserbrunnen umherging und dessen Zunge aus Durst heraushing. Da zog sie für ihn das Wasser mit ihrem Schuh heraus. Für dieses wurde ihr vergeben.
Mohammed
Wenn Michael mir zehn Millionen Euro gibt, mein Privatchauffeur wird und überall erzählt, dass ich der beste Fahrer der Welt bin - nicht mal dann würde ich ihm helfen.
Nick Heidfeld
Das Gewissen, welches nicht böswillig im Irrtum ist, hat dieselben Rechte, als das Gewissen, welches nicht im Irrtum ist, denn es ist die größte Sünde, gegen sein Gewissen zu handeln.
Pierre Bayle
Wenn kein Wind geht, dann rudere.
Sprichwort